Lieder- und Kulturfest (Kulti)
Kulti22
Über 9'000 junge Leitende leisten jährlich rund 3 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement in Jungwacht Blauring. Als Dankeschön für diesen wertvollen Einsatz für unsere Gesellschaft und die Zukunft von morgen schenkt ihnen Jungwacht Blauring Schweiz mit dem Lieder- und Kulturfest – kurz Kulti – alle zwei Jahre eine wohlverdiente Auszeit.
Am Kulti19 durften rund 2'000 Jubla-Leitende und Ehemalige aus der ganzen Deutschschweiz auf dem Pfannenstielgelände in Härkingen SO feiern und geniessen. Unter dem Motto «Heldenhaft aus Leidenschaft» erlebten wir drei unvergessliche Tage voller Musik, Tanz und Lebensfreu(n)de!
Das Kulti ist mehr als ein Musikfestival. Es ist ein Ort, an welchem Jubla-Leitende und Ehemalige aus der ganzen Schweiz zusammen sein, sich treffen und austauschen können. Eine Plattform, um kreative Ideen zu leben, und eine Umgebung für ausgelassene Stimmung und ruhige Momente. Das Kulti identifiziert und orientiert sich stark an den Grundsätzen von Jungwacht Blauring.
Vom 26. bis 28. August 2022 findet nun das Kulti22 in Altstätten SG statt. Unter dem Motto "Dä Funkä tanzt!" wird Lebensfreu(n)de ge- und erlebt. Hier findest du weitere Informationen und kannst dir schon jetzt ein Ticket sichern.
Alle Lieder- und Kulturfeste auf einen Blick
Wann | Wo | Thema |
2019 | Härkingen (SO) | Heldenhaft aus Leidenschaft |
2017 | Muttenz (BL) | Gellerettli – Zyt isch ryff |
2014 | Giswil (OW) | Dui im Mittelpunkt |
2011 | Neuheim (ZG) | enZUGhetti |
2009 | Tobel (TG) | Mais am Port |
2007 | Luzern | Jubiläumsfest 75 Jahre mit 10'000 TN |
2005 | Trogen (AR) | Hinterm Horizont |
2002 | Wohlen (AG) | We are the world |
2000 | Oberentfelden (AG) | Jubilenium |
1998 | Waldstatt (AR) | Abhebä - und nie meh vergässe |
1996 | Gurten (BE) | Ä Fuär wo's bringt |
1994 | Reinach (BL) | Durestarte |
1992 | Muri (AG) | Chäfer-Fäscht |
1990 | Horgen (ZH) | S isch s Zähni |
1988 | Rotkreuz (ZG) | Äs Wort, än Klang, än Supergsang |
1986 | Sirnach (TG) | Läbigi Bühni, farbigi Tön |
1985 | Baden (AG) | Im Rampeliecht |
1984 | Chur (GR) | Musig unt'r Stärna |
1983 | Nebikon (LU) | Musig wo under d Hut gohd |
1982 | Oberrohrdorf (AG) | Thema nicht bekannt |
1981 | Ittigen (BE) | Chöpf, Härz und Händ, gäbe zäme ä Bänd |
1980 | Balsthal (SO) | Stubegeischt Potpourri |
1979 | Wollishofen (ZH) | Nume ine |