Das Kursangebot von Jungwacht Blauring
Draussen sein, um in der Natur neue Dinge zu entdecken und auszuprobieren. Das ist ein wichtiger Bestandteil von Jubla-Aktivitäten, sei es im Lager oder in der Schar. In den Ausbildungskursen, die in Zusammenarbeit mit Jugend+Sport (J+S) durchgeführt werden, erwerben Leitende die nötigen Fach-, Sozial- und Leitungskompetenzen, um mit Begeisterung eine vielfältige, sichere und sinnvolle Leitungstätigkeit auszuüben. Die Ausbildung und die Begleitung der Leitenden in der Schar trägt viel zur Qualität der Aktivitäten in der Jubla bei.
Ausbildung findet in Jungwacht Blauring in den Scharen bei der scharinternen Weiterbildung und jährlich in etwa 150 Kursen mit knapp 3'500 Teilnehmenden statt. Diese werden von gut 1'000 Kursleitenden ehrenamtlich organisiert. Ausbildung passiert unterwegs, in der Gruppe, drinnen, beim praktischen Anwenden von Jubla-Technik oder theoretischen Aneignen von Netzwerkarbeit.

Kurse leiten
Das Handwerk einer Kursleiterin und eines Kursleiters ist vielschichtig und abwechslungsreich. Es geht darum, Ausbildungsgefässe zu planen und durchzuführen, Erlebnisse zu ermöglichen, Teilnehmende zu fördern und zu qualifizieren. Hier geht es zu mehr Informationen rund ums «Kurse leiten».
Login schub.kurse
Mit diesem Login gelangt man zu den Unterlagen aus der Broschüre schub.kurse. Nach der Anmeldung muss der Button "Kurse leiten" gedrückt werden. Damit die Unterlagen nicht frei an Drittpersonen gelangen, ist der Bereich Kurse leiten passwortgeschützt. Bist du im Besitz der Broschüre schub.kurse, kennst du auch die Logindaten.