schub-Broschüren
Kurshilfsmittel und Nachschlagewerk
In zehn schub-Broschüren wird dir die Jubla-Welt erklärt. Im offiziellen Kurshilfsmittel und Nachschlagewerk für den Jubla-Alltag findest du alles Mögliche von A wie Altersstufen über L wie Lager bis zu Z wie Zielgruppen. Die Broschüren erhältst du beim Besuch des GK oder GLK im schub-Ordner, sie sind im Jubla-Shop einzeln oder als Ordner bestellbar und neu auch digital verfügbar. Klicke dazu auf eine einzelne Broschüre und du gelangst zum Dokument. Zum meisterwerk gelangst du hier.

Alles über Jungwacht Blauring von A wie Ausbildung bis Z wie zukünftige Jubla-Identität.
Das nächste Sola steht an? Mit dem Faltblatt orientierst du dich spielend einfach im Lagerplanungsdschungel.
Gruppenstunden durchführen, Scharanlässe organisieren, ein Team leiten? Die Broschüre hilft weiter.
Auto für Papiersammlung? Geld für neues Zelt? Mit der Broschüre diese Probleme angehen und das Netzwerk deiner Schar stärken.
Vertrag unterschreiben? Rechte und Pflichten als Leitungsperson kennen? Die Broschüre liefert Antworten.
Wie Aktivitäten für Kinder ab fünf Jahren altersgerecht gestaltet werden.
Für Aktive auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene: Informationen über Struktur, Strategie und Kultur von Jungwacht Blauring.
Für Kursleitende: Wie Ausbildung geplant, durchgeführt und gefördert werden kann.
Für Präsides, Lagercoachs und Scharbegleitungen: Wie eine Begleitperson ihren Blickwinkel teilt und damit zu Sicherheit und Qualität beiträgt.
Für Leitende und Präsides: Wie der Grundsatz «Glauben leben» in der Jubla verstanden und im Alltag umgesetzt werden kann.
Alle Broschüren sowie der ganze schub-Ordner sind in unserem Jubla-Shop erhältlich.
Nutzungshinweise
Diese digitalen Broschüren sind für den Einsatz von und für Mitglieder von Jungwacht Blauring im Rahmen derer Aus- und Weiterbildung bestimmt. Die Illustrationen dürfen nur für verbandsinterne Zwecke (vorwiegend für die Aus- und Weiterbildung) verwendet werden und sind nicht für den Auftritt von Jungwacht Blauring in der Öffentlichkeit bestimmt. Alle Inhalte, insbesondere Texte und Illustrationen, sind urheberrechtlich geschützt.
Änderungsverlauf
Bald schon exisiteren drei Auflagen der schub-Broschüren: Die 1. Auflage aus 2016, die 2. Auflage aus 2018 und die 3. Auflage aus 2023. Die folgenden zwei Dokumente zeigen dir die wichtigsten Unterschiede auf. Online findest du immer die aktuelle Version.
schub.online
Als Ergänzung findest du im schub.online (www.jubla.ch/schubonline) Downloads zu den verschiedensten Jubla-Themen. Ob als Kursleiter*in, als Schar- oder Lagerleiter*in oder als Präses. Ob Merkblatt, Vorlage oder sonstiges Hilfsmittel – der schub.online bietet dir alles auf einmal oder – wenn gefiltert – dann genau das, was du suchst.
Deine Rückmeldungen zählen
Inputs zu Text und mehr
Die Erarbeitung dieser Broschüren hat X Stunden ehrenamtliche Arbeit in Anspruch genommen – in ihnen stecken also viel Fleiss und Herzblut. Eine nächste Überarbeitung wird im Jahr 2021 stattfinden. Bis dahin sind wir auf deine Rückmeldungen angewiesen! Bemerkst du irgendwo Fehler in Text oder Layout? Findest du einen Inhalt unklar oder unvollständig formuliert? Fehlt dir etwas Grundlegendes? Bist du der Meinung, irgendetwas ist unpassend? Oder hast du sonstige Rückmeldungen? Dann nichts wie los!