Der Baum im Logo
Der wachsame Blick erkennt, dass sich der kreative Erschaffer bestimmt etwas dabei gedacht haben muss. Wer nun zusätzlich noch ein wenig genauer Bescheid weiss, kennt den Hintergrund der doch ein wenig unordentlich anmutenden Anordnung von Linien – auch Spaghettiteller genannt. Jeder der fünf Grundsätze, die bei Jungwacht Blauring als Orientierungspunkte dienen, sind darin verankert. So kommt es, dass ganz zuoberst, direkt verbunden mit dem kleinen Herz, ein Baum seinen Platz gefunden hat – das Erleben der Natur.
Erleben aber auch kennenlernen
«In Jungwacht Blauring unternehmen wir viele Aktivitäten im Freien. Wir entdecken und geniessen unsere Umwelt und erleben uns als Teil von ihr. Dabei achten wir die Natur und tragen Sorge zu ihr.»
Beim Überfliegen des Wortlauts zum Grundsatz «Natur erleben» finden wir uns gedanklich plötzlich beim letzten Geländespiel oder auf einer Wanderung wieder. Natur ist draussen sein, draussen spielen, durch saftige Wiesen tollen, sich im dichten Wald verstecken, über hohe Berge wandern und in feuchte Höhlen steigen, in Zelten oder Iglus übernachten oder rund ums helle Feuer sitzen. Sich mit einem Floss im Wasser treiben lassen, mit vereinten Kräften ein Sarasani errichten, über heisser Glut ein Essen zubereiten, im kühlen Nass eine Wasserolympiade durchführen oder einfach nur gedankenlos in der warmen Sonne liegen und Nichtstun.
Der Anteil an «Natur» in unseren Aktivitäten ist bestimmt viel grösser als wir uns gemeinhin bewusst sind. Durch unsere Nähe zur Natur lernen wir sie gleichzeitig sehr gut kennen – manchmal bewusst und auch immer wieder ohne tiefschürfende Gedanken daran. Vielleicht sollten wir immer wieder versuchen, etwas genauer hinzuschauen und den Blick gezielt auf diesen wesentlichen Teil unseres Erlebens zu richten, der uns vielleicht häufiger als selbstverständlich oder normal erscheint, als dass er es eigentlich verdient hätte.
Der Respekt gegenüber der Natur
Wir sind es der Natur in all ihren Ausprägungen schuldig, dass wir sie wertschätzen, sie nicht als selbstverständlich betrachten und ihr den nötigen Respekt zollen. Unser Grundsatz fordert uns dazu auf, der Natur Sorge zu tragen und auf sie zu achten. Nicht zuletzt, weil das Naturreich einen wesentlichen Teil unserer Vereinskultur ausmacht, tun wir bestimmt gut daran, uns in unserem Handeln und in unseren Entscheidungen für die Natur einzusetzen.
Erachten wir unseren Respekt und auch unsere aktive Mithilfe zur Erhaltung dessen, was uns als Mitglieder von Jungwacht Blauring so viel bedeutet, als Dankeschön gegenüber Mutter Erde.