• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
160925_MM_Jublaversum2.jpg
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Hoodie und T-Shirt gehen national
13. April 2018 / Andrea Pfäffli, Bereich Marketing, Kommunikation

Hoodie und T-Shirt gehen national

Der Jubla-Hoodie und das Jubla-T-Shirt gehören mittlerweile in den Kleiderschrank eines jeden stolzen Jubla-Mitglieds. Und das soll so bleiben! Deshalb übernimmt neu die Jubla Schweiz das Erfolgsprojekt «Sichtbarkeit» – mit dem Ziel, die Sichtbarkeitsvision weiterhin in die weite (Jubla-)Welt hinaus zu tragen!

Wie Hoodie und T-Shirt das Licht der (Jubla-)Welt erblickten

Du bist stolze Besitzerin eines Jubla-Hoodies oder stolzer Besitzer eines Jubla-T-Shirts? Dann bist du – womöglich ohne es zu wissen – Teil des Projekts «Sichtbarkeit»! Projekt Waaaas? Projekt Sichtbarkeit – ein Projekt, das im Jahr 2012 von einer Gruppe kreativ-visionären Jubla-Mitgliedern aus der Region Zürich ins Leben gerufen wurde. Ihre Vision: ein Erkennungsmerkmal für Jubla-Scharen aus der ganzen Schweiz. Die daraus entstandene Realität: 4’000 verkaufte Jubla-Hoodies und 2’000 verkaufte Jubla-T-Shirts, Stand April 2018. Ein Projekt, das in die Jubla-Geschichte eingeht!

Foto_Pulli1.jpg
Foto_Pulli2.jpg
Foto_Shirt1.jpg
Foto_Shirt2.jpg

Doch kurz einmal der Reihe nach

Im Jahr 2012 hatten Sara, Nicole, Cola, Laurin und Gio – allesamt Mitglieder der Jubla Zürich – eine gemeinsame Vision.

«Ein Erkennungszeichen für Jubla-Scharen aus der ganzen Schweiz»

Kurz darauf sassen sie zusammen und entschlossen sich, diese Vision aktiv zu verfolgen. Es folgten:

  • Umfragen bei Leitungspersonen aus der Region Zürich, was ein solches Erkennungsmerkmal sein könnte.
  • Auswertungen der Umfragen und den gefühlten 7’000 daraus entstandenen Ideen.
  • Kreativwochenende zum Erkennungsmerkmal und Auswahl zweier möglicher Produkte.
  • Umfrage bei Zürcher Leitungspersonen, welches Produkt sie bevorzugen (Hoodie oder multifunktionales Tuch)
  • Zwei Kreativtage zum Hoodie. Einigung auf drei Modelle.
  • Letzte Umfrage bei Leitenden mit dem definitiven Entscheid.

 

Gut ein Jahr später wurde die ursprüngliche Vision des geschrumpften 4er-Teams konkreter: 

«Ein Jubla-Pulli für alle»

Dieser Entwicklung folgten wiederum wichtige Schritte:

  • Produktionspartner finden: Hallo Tarzan GmbH!
  • Diskussionen, Überlegungen, Entscheide treffen zu: Schnitt, Farbe, Druck, Grössen, Stoff, Qualität, Preis, Angebotsauswahl, Vertrieb ...
  • Und schliesslich: Als Kantonalverband Jubla Zürich Mut fassen und in Produktion gehen!

2014 war es dann soweit – die Vision wurde zur Realität:

«Die neuen Jubla-Hoodies sind da!»

Es vergingen wenige Wochen und die ersten Bestellungen trafen ein. Darunter Scharen, die die Hoodies mit zusätzlichem Scharlogo bedruckt gleich fürs ganze Leitungsteam bestellten. Darunter aber auch einzelne Jubla-Mitglieder, die sich einen Hoodie ohne Zusatzdruck gönnten. Und mit jeder Bestellung wurde die Vision sichtbarer und sichtbarer. 

 

Eine Erfolgsgeschichte in sechs Schritten

1. Die ersten Produktideen
1. Die ersten Produktideen  
1. Die ersten Produktideen
1. Die ersten Produktideen  
2. Erste Variante des Hoodies und Ideen für die Icons
2. Erste Variante des Hoodies und Ideen für die Icons  
2. Erste Variante des Hoodies und Ideen für die Icons
2. Erste Variante des Hoodies und Ideen für die Icons  
2. Erste Variante des Hoodies und Ideen für die Icons
2. Erste Variante des Hoodies und Ideen für die Icons  
2. Erste Variante des Hoodies und Ideen für die Icons
2. Erste Variante des Hoodies und Ideen für die Icons  
3. Zweite Variante des Hoodies
3. Zweite Variante des Hoodies  
4. Definitiver Hoodie und definitive Icons
4. Definitiver Hoodie und definitive Icons  
4. Definitiver Hoodie und definitive Icons
4. Definitiver Hoodie und definitive Icons  
5. Erste Lieferung
5. Erste Lieferung  
5. Erste Lieferung
5. Erste Lieferung  
6. Erste ernstzunehmende Rückmeldungen
6. Erste ernstzunehmende Rückmeldungen  

Die Verkaufszahlen von 2014 bis heute

1,793 Jahr 2014
1,237 Jahr 2015
1,255 Jahr 2016
910 Jahr 2017
45 Jahr 2018

Wieso das Projekt jetzt national geht

Satte vier Jahre haben sich die vier Zürcherinnen und Zürcher mit viel Herzblut und Energie in unzähligen ehrenamtlichen Stunden dem Projekt Sichtbarkeit gewidmet. Nun ist es für sie an der Zeit, kürzer zu treten. Damit die Sichtbarkeitsvision jedoch weiterlebt und der Erfolg der letzten Jahre nicht im Nirgendwo verpufft, übergeben sie ihr «Jubla-Lebenswerk» der Jubla Schweiz. So stehen für dich die Hoodies und T-Shirts weiterhin und wie bisher im Angebot:

  • Jubla-Hoodie für CHF 38.00 in den verschiedensten Grössen für Erwachsene und Kinder
  • Jubla-T-Shirt für CHF 19.00 in den verschiedensten Grössen für Erwachsene und Kinder
  • Beide Produkte jeweils auch mit individuellem Zusatzdruck erhältlich (z.B. Scharlogo, Kurslogo, Projektlogo usw.)

Die Jubla Schweiz freut sich, dass das Projekt Sichtbarkeit nun national weiterverfolgt wird – und auch du weiterhin ein Teil davon bleibst!

Jubla-Hoodie
Jubla-T-Shirt
Individueller Druck
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz