KulturLegi: Dabei sein auch mit wenig Geld
KulturLegi?
Die KulturLegi – ein Angebot der Caritas Schweiz - ist ein persönlicher, nicht übertragbarer Ausweis für Erwachsene und Kinder. Berechtigt sind armutsbetroffene Personen, die nachweislich am oder unter dem Existenzminimum leben. Ziel ist es, dass auch diese Personen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Sei dies nun ein Besuch im Theater oder eben eine Teilnahme am Jubla-Alltag. Die Caritas Schweiz prüft Anträge von Einzelpersonen und Familien und stellt persönliche Ausweise mit Foto aus. Aktuell gibt es die KulturLegi in 10 Regionen der Schweiz und bald in der ganzen Deutschschweiz. Weitere Infos unter findest du unter www.kulturlegi.ch.
Wie genau jetzt?
Die KulturLegi funktioniert absolut unkompliziert und anonym. Hier zwei Beispiele:
- Eine Familie mit zwei Kindern besitzt die KulturLegi. Über die Website der KulturLegi lesen die Eltern über die Partnerschaft mit der Jubla. Sofort ist ihr Interesse geweckt und so melden sie sich bei der Schar ihres Wohnorts. Nach dem Besuch von zwei Gruppenstunden möchten beide Kinder gerne mit ins Pfingstlager. Die Eltern melden sie für das Wochenende an, laden das Anmeldeformular für die Rückerstattung unter jubla.ch/kulturlegi runter und schicken den Zahlungsbeleg und eine Kopie der KulturLegi an die Bundesleitung. Nach Prüfung der Anfrage wird ihnen 70% der Kosten des Lagerbeitrages zurückerstattet.
- Drei Geschwister sind in der Jubla und besuchen regelmässig Gruppenstunden. Der alleinerziehende Vater möchte seine Kinder gerne ins Sommerlager schicken, kann sich den Lagerbeitrag für die drei Kinder von total CHF 780 jedoch nicht leisten. Seine Situation belastet ihn sehr; er hat Hemmungen, die Lagerleiterin um einen Preisnachlass zu bitten. Über das Lagerbüechli der Schar liest er von der Partnerschaft mit der KulturLegi. Er beantragt einen Ausweis und schickt eine Kopie davon inkl. Zahlungsbeleg an die Bundesleitung. Zum ersten Mal können alle seine Kinder zwei Wochen Sommerlager geniessen.
Jungwacht Blauring Schweiz gewährt 70% Rabatt auf Lager-, Weekend-, Kurs- und Mitgliederbeiträge bei allen Jubla Scharen, -Regionen, -Kantone und auf nationaler Ebene.
Finanziert wird das ganze durch die Stiftung pro jungwacht blauring.
Und was bringt`s?
Die KulturLegi bringt alle weiter: Kinder und Jugendliche aus finanzschwachen Familien erhalten vermehrt Zugang zur Jubla; die Jubla wiederum gewinnt neue Mitglieder. Zwar bieten bereits heute viele Scharen und Pfarreien Kindern und Jugendlichen aus schwierigen finanziellen Verhältnissen Unterstützung an. Da die Anonymität jedoch nicht immer gewährleistet ist, kann die Anfrage um Hilfe eine grosse Hürde darstellen. Durch die Abwicklung über die Jubla Schweiz wird diese Hürde beseitigt. Zudem wird die finanzielle Situation direkt durch die Caritas überprüft, was uns den Aufwand für Abklärungen erspart. Die Jubla leistet somit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration von armutsbetroffenen Menschen.
Super Sache! Was muss ich tun?
Das Projekt steht und fällt mit einem Faktor: Kommunikation! Betroffene Personen müssen von der Partnerschaft zwischen Jubla und KulturLegi erfahren. Konkret heisst das: Die Infos müssen sowohl auf unseren Webseiten, als auch auf jeder Anmeldung für Kurse, Pfingst- und Sommerlager erwähnt sein. Vorlagen dazu findest du hier!
Hilf auch du mit die Partnerschaft zwischen Jubla und KulturLegi zu streuen. Damit die Jubla zukünftig noch viele weitere Kinderaugen zum leuchten bringt!