• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
IMG_4760.jpg
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Mit Papier & Stift auf Kurs!
06. Februar 2018 / Andrea Pfäffli, Bereich Marketing, Kommunikation

Mit Papier & Stift auf Kurs!

Schon bald ist die Jubla wieder auf Kurs - und genau für diese anstehende Kurssaison 2018 gibt`s im Jubla-Shop per sofort etwas ganz Besonderes: das Jubla-Notizbuch für kreatives Wissen- und Ideenkritzeln und den Jubla-Kugelschreiber für ein optimales Schreibgefühl. Selbstverständlich beide Produkte serviert mit einer grossen Portion Jubla-Sinn.

Projektgruppe Werbematerial kurbelt das Gedankenkarussell an

Projektgruppe Werbematerial kurbelt das Gedankenkarussell an

Aber erst mal von vorne. Vor geraumer Zeit hat sich eine Gruppe aus erfahrenen Jubla-Werbematerialentwicklerinnen und Jubla-Sichtbarkeitsschaffern zusammengetan und ein Konzept rund um den Einkauf und den Vertrieb von Werbematerial erarbeitet. Eine aufwendige, 27-seitig lange Angelegenheit. Doch der Effort hat sich gelohnt. Denn aus dem Gedankenkarussell «Markt – Ziele – Zielgruppen – Konkurrenz – Nachfrage – Preis – Qualität – Funktionalität – Produktionsstandard – Nachhaltigkeit – Design – Risiko – Vermarktung – und einigem mehr» ist eine Strategie mit Jubla-Sinn entstanden.

Weniger Quantität, mehr Qualität

So setzt sich die Jubla Schweiz künftig noch bewusster und stärker für einen nachhaltigen und fairen Einkauf von Material für Jubla-Aktivitäten ein – ganz im Sinne ihres Leitbilds. Dabei gilt das Prinzip «weniger Quantität, mehr Qualität». Soll heissen: Statt mehreren qualitativ mangelhaften Produkten, hergestellt unter schlechten ethischen und sozialen Produktionsbedingungen, setzt die Jubla lieber mal auf etwas weniger. Dafür ist das, was entsteht, dann auch sinnstiftend, hochwertig und nachhaltig.  

01_Mit_Papier_und_Stift_auf_Kurs.jpg

Notizbuch von lokaler Druckerei, Kugelschreiber von Schweizer Marke

Qualität hat natürlich seinen Preis; trotzdem muss ein hochwertiges Produkt nicht zwingend überteuert sein. Mit etwas Kreativität, dem Mut zur Lücke und dem nötigen Verhandlungsgeschick lässt sich oft noch etwas am Endpreis rumschrauben. So erscheint das neue Notizbuch nicht in Hochglanz; der Hingucker macht die Grafik. Auf das Leseband wurde verzichtet; und dank langjähriger Zusammenarbeit kam die Druckerei im Preis zusätzlich entgegen. Ähnlich lief das mit dem Kugelschreiber von Caran d`Ache.

Jetzt müssen die beiden Produkte nur noch eines beweisen – ihren Nutzen im Jubla-Alltag! Also nichts wie los – jetzt im Jubla-Shop bestellen und im kommenden Kurs testen!

PS: Nachhaltigkeit liegt auch dir am Herzen? Der neue Leitfaden «Einkauf/Verkauf Material für Jubla-Aktivitäten» – erhältlich im schub.online – hilft dir, Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen. 

Jubla-Notizbuch
Jubla-Kugelschreiber Metall

Mehr Informationen

Projektgruppe Werbematerial

Die Projektgruppe Werbematerial ist seit rund eineinhalb Jahren fleissig am Werk. Im Auftrag der Fachgruppe PR entwickelt sie das Werbematerial von Jungwacht Blauring Schweiz kontinuierlich weiter. Dazu gehört nicht einfach nur, neue Fanartikel rauszugeben. Die ehrenamtliche Gruppe macht sich bei jedem neuen Produkt stets auch Gedanken rund um dessen Nutzen, Produktionsstandard, Gestaltung und Bewerbung. Hast du selbst auch Lust, deine kreativen Ideen wirken zu lassen? Dann melde dich unter kommunikation@jubla.ch und schau einmal an einer Sitzung vorbei.

Einkauf/Verkauf Material für Jubla-Aktivitäten

Dieser Leitfaden hilft dir dabei, vor dem Einkauf von Material für Jubla-Aktivitäten alle wichtigen Fragen zu klären. Arbeite dafür u.a. auch mit dem Produktionsanbieter zusammen und hole verschiedene Angebotsofferten ein. Einige Fragen und Inhalte sind allgemeiner Natur, andere gehen auf das Thema «faire Produktionsstandards» ein und knüpfen dabei an die Werte, die in Jungwacht Blauring gelebt werden.

Leitfaden Einkauf/Verkauf Material für Jubla-Aktivitäten (92 KB)
vor 5 Jahren
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz