«mundo» – Spielideen aus der ganzen Welt
Spiele aus aller Welt
Im «mundo» sind Spiele gesammelt, die sich in deiner nächsten Gruppenstunde ohne lange, komplexe Erklärungen einfach umsetzen lassen. Auf der einen Seite sind dies Bewegungsspiele, auf der anderen Seite sind es Spiele mit einfachen Hilfsmitteln wie Stift und Papier, Steine, Würfel oder Spielkarten. Sie lassen sich in unterschiedlichen Gruppengrössen spielen und sind einfach zu verstehen. Hier zwei Beispiele…
Le cercle du sable
20 Minuten – ab 6 Kindern – Material: 2 leere Flaschen, ein grosser Haufen Sand, 1 Ball
Auf einem grossen Platz wird ein Kreis gezogen. An einer entfernten Stellen wird ein Haufen Sand hingeleert und zwei leere Flasche hingestellt, für jede Mannschaft eine. Die Mitspielenden werden in zwei gleich grosse Mannschaften eingeteilt und kennzeichnen sich. Jede Mannschaft bestimmt eine Person, deren Aufgabe es ist, den Sand von Hand in die Flasche einzufüllen.
Alle Mitspielenden verteilen sich im Kreis. Jemand wirft einen Ball in den Kreis hinein. Die beiden Personen, die für ihre Mannschaft den Sand einfüllen müssen, eilen zu ihrer Flasche und beginnen mit Einfüllen. Die Mannschaft versucht, den Ball zu ergattern und die Person, welche für die gegnerische Mannschaft Sand abfüllt, mit dem Ball abzuschiessen. Die eigene Mannschaft versucht dies zu verhindern und gleichzeitig den Ball zu ergattern um selber angreifen zu können. Wird die Sand-auffüllende Person mit dem Ball berührt, muss sie ihre Flasche entleeren, eine nächste Person der eigenen Mannschaft übernimmt den Job und beginnt wieder mit Sandabfüllen. Den Spieldurchgang gewinnt jene Mannschaft, deren Flasche zuerst mit Sand aufgefüllt ist.
Schafetreiben
15 Minuten – für ca. 15 bis 30 Kinder
Zwei Hirten treiben ihre Schafherde über die Wiesen oder Wälder. Viele Mitspielende bilden die grosse Schafherde. Diese wird von zwei Personen geschützt, die an einer Spielfeldseite stehen. Weitere fünf Mitspielende sind Wölfe, die versuchen, die Schafe zu erbeuten. Die Wölfe stehen an der gegenüberliegenden Seite des Spielfeldes. Die Schafe können bei einem Angriff der Wölfe höchstens in die Nähe der Hirten fliehen. Ansonsten sind sie wehrlos, wenn ein Wolf sie erbeutet (fangen) und scheiden sie aus dem Spiel aus.
Die Hirten versuchen, ihre Herde sicher auf die gegenüberliegende Seite des Spielfeldes zu treiben. Sie können die Wölfe fangen und bringen diese so ebenfalls zum Ausscheiden. Auf «Los» versuchen die Hirten ihre Schafe auf die andere Seite zu treiben. Die Wölfe können dabei jederzeit angreifen, währenddessen müssen die Hirte versuchen, die Herde zu bewachen.
Hat das letzte lebende Schaf die andere Seite erreicht, werden die Punkte gezählt. Die Wölfe erhalten je einen Punkt für jedes tote Schaf, verlieren aber zwei Punkte pro ausgeschiedenem Wolf. Jedes lebende Schaf in der Herde ist ein Punkt für die Hirte.
Man kann das Spiel entweder mit den gleichen oder neuen Teams mehrmals spielen und am Ende die Ergebnisse vergleichen.
Du willst mehr solche Spielideen?
Im Rex-Büchlein «mundo – Spiele aus aller Welt» sind über 50 Spielideen aus Afrika, Asien, Amerika, Europa und Australien beschrieben. Das handliche Hilfsmittel erweitert den Spielhorizont und ermöglicht neue Welt-Erlebnisse mit wenig Materialien. Auch andere Taschenbücher aus der Spielreihe im rex verlag wie «Rundum» oder «subito» sind einfach zu erklären und nicht aufwändig durchzuführen. Mit dem Gutscheincode «jubla» profitierst du im rex buch shop von einem Rabatt von 15% auf rex-Artikel (nicht auf Bücher mit Mengen- oder Spezialpreisen).
Zusätzlich findest du auf der Seite der FG Philippinen und der FG International weitere Spielideen, die sich ebenfalls super für deine nächste Gruppenstunde eignen.
