Der internationale Spielplatz: Mitgestalten im politischen Sandkasten
Mitdiskutieren, Visionen teilen, mitgestalten
Die politischen Diskussionen an der FIMCAP General Assembly hatten gewisse Parallelen zum Sandkasten als Ort, an dem neue Welten geschaffen werden und viel Kreativität zum Ausdruck kommt. In Diskussionen äusserten wir Träume, beschrieben Bilder einer idealen Welt und fanden möglichst realistische Lösungsansätze. Bei gewissen Themen einigten wir uns schnell, andere brachten stundenlange Diskussionen mit sich. Doch genau diese stundenlangen Diskussionen führten dazu, dass wir schlussendlich über Vorschläge abstimmen konnten, die mehrheitsfähig waren. So konnten wir als Jubla-Delegierte aktiv mitentscheiden, was bei der Arbeit von FIMCAP in den nächsten drei Jahren im Fokus stehen und was verändert werden soll.
Klimawandel im internationalen Sandkasten
Die Resolution zum Klimawandel war einer der Vorschläge, über die wir abstimmten und die von einer Mehrheit der Mitgliedsorganisationen angenommen wurde. Während der Vorbereitung habe ich als Mitglied der Projektgruppe Politik von FIMCAP Europe beim Verfassen dieser Resolution mitgeholfen. FIMCAP fordert darin sofortige und umfassende Massnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise und nimmt damit als Dachorganisation katholischer Jugendverbände Stellung zu diesem hochaktuellen politischen Thema. Wer noch mehr zu den einzelnen Forderungen in der Resolution erfahren möchte, findet das gesamte Dokument hier.
Die Wahlen
Ähnlich wie die Verbandsleitung in der Jubla gibt es bei FIMCAP das internationale Präsidium, bestehend aus zwei Personen. Alle drei Jahre, wählen die Mitgliedsorganisationen von FIMCAP an der Generalversammlung zwei Präsident*innen. Dieses Jahr gab es ganze sechs Kandidierende, die bei spannenden und teils nervenzehrenden Wahlen gegeneinander angetreten sind. Um sicherzustellen, dass alles mit richtigen Dingen zu und her geht gibt es ein Wahlkomitee, bestehend aus jeweils einer Vertretung pro Kontinent (die FIMCAP Mitgliedsorganisationen kommen aus vier verschiedenen Kontinenten: Afrika, Asien, Europa & Südamerika).
Als Mitglied des Wahlkomitees half ich, die Präsentationen der Kandidierenden und die Diskussionen dazu zu leiten, Wahlzettel auszuzählen und schliesslich die Ergebnisse der Wahlen zu präsentieren:
Wir gratulieren Marie (KjG Deutschland) und Ruben (Chiro Flanders, Belgien) ganz herzlich zu ihrer Wahl für das FIMCAP Präsidium.
Als neuer Spiritual Assistant (=Präses) wurde Father Wilson von den Chiro Philippinen gewählt.
Infobox
Jubla ist Mitglied bei FIMCAP, dem internationalen Dachverband für katholische Jugendorganisationen. Die Fachgruppe International ist als internationales Komitee dafür verantwortlich, den Kontakt mit FIMCAP und den anderen Mitgliedsorganisationen zu pflegen und Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Jedes Jahr finden internationale Lager, Kurse und Veranstaltungen statt, an denen Jubla-Mitglieder teilnehmen können.
Melde dich bei der Fachgruppe International (international@jubla.ch), falls du weitere Fragen hast oder dich für internationale Aktivitäten der Jubla interessierst.
Weitere Informationen und regelmässige News findest du unter Jubla International oder auf unserer Facebook-Seite.