Experten- und Coachkurs 19a: Farb und Froh durch die Jubla-Welt
Zitronengelbes Zürich
Anfang Januar hatte sich der kunterbunte Farbmix erstmals im Vorweekend des Kurses in Zürich getroffen. Vor Ort erhielt er die Grundfarben für sein eigenes Gemälde. Der bunte Haufen erlebte eine aprikosenorange Ausbildung unterwegs und definierte gemeinsam seine erbsengrünen Erwartungen. Zudem lernten die Teilnehmenden, blaue Blöcke zu gestalten und erlebten die Wichtigkeit von kastanienbrauner Kommunikation in der Ausbildung.
Diamantfarbenes Därstetten
Einen Monat später erlebten die Teilnehmenden in ihren Unternehmungsgruppen kunterbunte Sportarten. Sie wagten sich auf schneeweisse Langlaufloipen, schoben rote Curlingsteine, lüpften braune Schwingerhosen und tobten sich bei einem farbigen Burgenspiel in der Turnhalle aus.
Die Farbpalette vermischte sich zunehmend zu einem Kunstwerk: Sie lernte, violette Verantwortung zu übernehmen, gelbe Gruppendynamiken wahrzunehmen, die apfelgrünen Aufgaben eines Experten/einer Expertin zu kennen, leuchtrote Lager zu begleiten – und mittendrin auch noch das neongrüne Netzwerk zu erweitern.
Neben den unzähligen bleibenden Erlebnissen und Eindrücken brachte der Kurs einen Nachteil mit sich: Die Küche, die jeden Tag in einer anderen Farbe die Mahlzeiten gestaltete, schickte alle mit fünf Kilos mehr auf den Hüften nach Hause.
Das diamantfarbene Därstetten zeigte sich vielseitig: Der weiss-verschneite Hügel bot sich als ideale Schlittelpiste an, um auf dem Hosenboden herunter zu rutschen. Alles in allem war das Wetter schön – zu schön, um noch länger an diesem Text zu schreiben…