schub.online: Das Jubla-Lexikon im Interview
Lieber schub.online, stell dich doch bitte kurz vor
Ich bin der schub.online, eigentlich https://www.jubla.ch/mitglieder/schubonline/, aber den vollen Namen zu sagen wäre ein wenig mühsam, deshalb lassen wir es lieber bei dem Kürzel... Bis ins Jahr 2012 war mein Name schubhomepage, seither habe ich einen neuen Web-Auftritt und habe deshalb auch meinen Namen geändert.
Was gab es damals bei dir zu sehen?
Das älteste Dokument, das ich abgespeichert hatte, war aus dem Jahr 2003. Es handelte sich dabei um ein Merkblatt, welches die Gruppenleitenden dabei unterstützte, die Gruppenstunden besser vorzubereiten. So hat das Dokument unter anderem aufgezeigt, wie wichtig es ist, eine Aktivität in Einstieg, Durchführung und Abschluss aufzuteilen. Dieses Vorgehen wird den Leitenden auch heute noch in den Kursen beigebracht.
Trotzdem warst du in jungen Jahren bereits ein stark genutztes Hilfsmittel?
Damals war ich noch einiges kleiner. Mit meinen 60 Dokumenten konnte ich denen, die mich besucht haben, jedoch bereits gut weiterhelfen. Zusätzlich hatte ich damals den kursservice noch integriert. Das heisst: die Dokumente, die für Kursleitende zur Verfügung gestellt werden, waren auch bei mir. Da wir beide grösser wurden und uns entfalten wollten, mussten wir uns dann irgendwann trennen. Sein voller Name lautet nun https://www.jubla.ch/mitglieder/ausbildung/kursservice/.
Wie gross bist du denn heute?
Momentan umfasse ich ca. 60 Merkblätter, über 25 Vorlagen, Leitfäden, Infobroschüren in 12 verschiedenen Sprachen, Haltungspapiere, Checklisten fürs Lager und noch viel mehr. Bei mir findest du auch Hintergrundbilder für dein Smartphone oder Hilfsmittel für den Jubla-Tag. Ich kann stolz darauf sein, über 500 Dokumente anzubieten.
Bist du mit über 500 Dokumenten nicht fast ein wenig überfüllt?
Dies könnte tatsächlich so wirken... Ich bin aber nicht nur ein Nachschlagewerk für die schub.broschüren, sondern bin ich viel mehr ein riesiges Jubla-Lexikon. Mithilfe des Suchfelds zu Beginn meiner Seite und den Kategorien, die du anwählen kannst, mache ich es dir besonders leicht, an die von dir gesuchten Dokumente zu kommen.
Und wenn ich noch mehr über die Hilfsmittel der Jubla erfahren möchte?
Dazu kann ich dir natürlich auch weiterhelfen. Die drei folgenden Webseiten bieten weitere Inputs rund um den Jubla-Alltag. Einerseits ist dies das spika.jubla.ch mit vielen Spielideen, der jubla-shop.ch mit Fanartikeln und Hilfsmitteln und die Webseite jubla.ch/hilfsmittel wo du alle Hilfsmittel aufgelistet findest.
Möchtest du uns sonst noch etwas sagen?
Teilweise ist es mir etwas langweilig... Komm doch mal vorbei und schau was ich alles zu bieten habe. Es genügt auch schon jubla.ch/schub einzugeben, dann findest du mich! Ich freue mich über deinen nächsten Besuch.