Zu vergeben: exklusiver Sommerlagerplatz 2021 in Dänemark
Das grösste Nationallager in Dänemark
Alle fünf Jahre führt FDF ein nationales Zeltlager mit über 10'000 Teilnehmenden durch. Im Juli 2021 ist die nächste Ausgabe und es bietet sich die Chance für Scharen, Gruppen oder auch nur Leitungspersonen an diesem ganz speziellen Event teilzunehmen. Der Fokus der Aktivitäten, die von FDF organisiert werden, liegt jedoch klar auf der Altersgruppe 10 bis 16 Jahre – also perfekt für eine Jubla-Schar. Das OK organisiert viele Programmpunkte wie Spiele, Wettbewerbe und Unterhaltung. Auf der riesigen Bühne finden Konzerte und Theater statt. Es bleibt jedoch auch viel Zeit für Freizeit und Austausch mit anderen Teilnehmenden.
Kurzinfos zum FDF National Camp
Ort: Sletten in der Nähe von Skanderborg, Dänemark
Datum: 7. bis 16. Juli 2021
Hauptzielgruppe: 10-16-Jährige (Scharen, Gruppen, 15er-Teams); Ebenfalls willkommen: Leitende (in Gruppen oder als Einzelpersonen)
Reisekosten: gehen zu Lasten der Teilnehmenden
Material/Infrastruktur: wird von FDF bereitgestellt
Teilnahmegebühr: noch nicht fix, aber ca. 200 Euro pro Person (inkl. alles z.B. Essen vor Ort)
Anmeldeschluss für Scharen: August 2020
Für Fragen und Anmeldung: international@jubla.ch
Internationale Gäste sind herzlich willkommen
FDF freut sich, internationale Teilnehmende auf ihrem riesigen Zeltplatz zu begrüssen. Am letzten Nationallager haben über 600 Internationale teilgenommen. Sie hoffen, dass 2021 wieder viele Gäste kommen werden. Insbesondere würden sich FDF über die Teilnahme von Scharen mit Kindern freuen. Die Organisatoren möchten ermöglichen, dass die jungen FDFler mit aufgestellten Kindern aus anderen Jugendverbänden spielen und neue Freundschaften schliessen können. Um die Planung für euch möglichst einfach zu machen, hat FDF sogar ein Unterstützungsteam für die internationalen Scharen aufgestellt. So wird das FDF National Camp zu einem einmaligen Zeltlager für alle Teilnehmenden.
Du möchtest mit deiner Schar teilnehmen – aber wie?
Hier eine kurze Anleitung: Die Anfahrt organisiert ihr selbst. Deine Schar wird einer dänischen Schar zugeteilt. Mit dieser Schar teilt ihr euch den Zeltplatz und die Küche. Die ganze Infrastruktur (Zelte, Küche, Feuerholz, Duschen, Sanität, Feuerwehr, Supermarkt in der Nähe) steht euch zur Verfügung. FDF organisiert jeden Nachmittag Spiele. An manchen Abenden gibt es ein Rahmenprogramm mit allen 10'000 Teilnehmenden. J+S-Gelder können auch für Lager im Ausland beantragt werden. Das Programm von FDF steht früh genug zur Verfügung, sodass ihr es in euer Scharinternes-Programm einbauen könnt. Neben den von FDF organisierten Programmpunkten bleibt genügend Zeit, Blöcke einzuplanen, um die J+S Richtlinien zu erfüllen.
Du hast Lust dich mit deiner Schar anzumelden? Melde dich bei der Fachgruppe International international@jubla.ch. Wir beraden dich auch gerne, falls du weitere Fragen hast oder dich allgemein für internationale Aktivitäten der Jubla interessierst.
Weitere Informationen
FDF Dänemark
FDF ist mit 23’000 Mitgliedern einer der grössten Jugendverbände in Dänemark. Wie in der Jubla geht es bei den FDF-Aktivitäten vor allem ums Spielen – ob in der Natur, bei einem Theater, oder lustigen Hosensack-Spielen. Eine weitere Gemeinsamkeit sind die christlichen Wurzeln – FDF ist eine protestantische Organisation. Das Nationallager findet bereits zum x-ten Mal statt und ist das Highlight, auf das sich alle Mitglieder jahrelang freuen. Der riesige Zeltplatz gehört FDF – deshalb haben sie auch eine permanente Infrastruktur vor Ort, die perfekt auf ein Zeltlager zugeschnitten sind. Zudem hat FDF eine eigene Schule, an welcher Fächer wie Natur und Outdoor, Kayaken, Töpfern oder Bierbrauen unterrichtet werden.
FG International
Jubla ist Mitglied bei FIMCAP, dem internationalen Dachverband für katholische Jugendorganisationen. Die Fachgruppe International ist als internationales Komitee dafür verantwortlich, den Kontakt mit FIMCAP und den anderen Mitgliedsorganisationen zu pflegen und Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Jedes Jahr finden internationale Lager, Kurse und Veranstaltungen statt, an denen Jubla-Mitglieder teilnehmen können.
Weitere Informationen und regelmässige News findest du unter Jubla International oder auf unserer Facebook-Seite.