Corona-Update: Draussen - Kleine Gruppen – Digital
Schutzkonzept angepasst
Weiterhin ist ein Schutzkonzept verpflichtend. Das Jubla-Schutzkonzept für alle Aktivitäten haben wir aufgrund der neuen Verhaltensregeln angepasst. Für die allermeisten Jubla-Aktivitäten kann die aktualisierte Vorlage übernommen und als vollwertiges Schutzkonzept gebraucht werden. Die Scharen sind aufgerufen, insbesondere auch die Empfehlungen der Jubla Schweiz (in blau) zu beachten.
Neue Verhaltensregeln
Das angepasste Schutzkonzept hält insbesondere die folgenden neuen und/oder veränderten Verhaltensregeln fest:
Für alle Jubla-Aktivitäten, die als öffentliche Veranstaltungen im sportlichen und kulturellen Bereich gelten, gilt eine maximale Teilnehmendenzahl von 50 Personen, wovon höchstens 15 Personen über 16 Jahre alt sein dürfen.
- Die Maskenpflicht ab 12 Jahren gilt neu nicht mehr nur für öffentlich zugängliche Innenräume, sondern auch draussen in belebten Fussgängerbereichen oder bei einer Konzentration von Personen.
- Bei Sportaktivitäten gelten für Leitungspersonen keine Ausnahmen mehr: Sie müssen im Freien auch beim Sport eine Maske tragen, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann – in Innenräumen in jedem Fall. Kontaktsportarten sind für Leitungspersonen nicht erlaubt.
- Gesang in Gruppen ist nicht erlaubt, auch wenn der Abstand eingehalten werden kann (z.B. Singen am Lagerfeuer oder Proben für das Sternsingen).
Draussen, digital, in Kleingruppen: Empfehlungen
Wichtig: Das Schutzkonzept gibt die rechtlich bindenden Regeln wieder. Gerade für Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen gelten teils gewichtige Ausnahmen zu den allgemeinen Verhaltensregeln. Aufgrund dieser Ausnahmen und unseres Grundsatzes, wonach die Jubla Schweiz keine strengeren Regeln vorschreibt als der Gesetzgeber, hat die Jubla Schweiz das Schutzkonzept bewusst nur an die rechtlichen Vorgaben angepasst - jedoch mit Empfehlungen ergänzt.
Die Jubla appelliert weiterhin an dich und deine Schar, die Risiken einer Aktivität mit Bedacht abzuwägen. Nicht alles, was erlaubt ist, ist sinnvoll. Risikokompetenz ist gefragt.
Die Jubla empfiehlt:
- Reduziert eure Scharaktivitäten auf die Gruppenstunden und verzichtet auf Scharanlässe.
- Verlegt eure Aktivitäten, wenn immer möglich, nach draussen.
- Haltet Sitzungen unter Leitenden, wenn immer möglich, digital ab.
- Verzichtet auf Aktivitäten mit Übernachtungen, gemeinsamem Essen oder externen Personen, weil diese mit einem erhöhten Risiko verbunden sind.
- Beachtet bestehende kantonale Sonderregeln und informiert euch laufend über alle geltenden Schutzmassnahmen am Ort der Veranstaltung/Aktivität.
- Seid bereit für neue Regeln und haltet euch auf dem Laufenden.
- Schützt euch mit den Jubla-Gesichtsmasken. Erhältlich im Jubla-Shop solange Vorrat.
Die neuen Regeln werden uns voraussichtlich während den nächsten Monaten begleiten. Sie gelten vorerst unbefristet. Bei Änderungen informiert Jubla Schweiz euch umgehend.