Jetzt erst recht: #jublazuhause
"Bleiben Sie zuhause", dies hat der Bundesrat in der heutigen Pressekonferenz seit letztem Frühling das erste Mal wieder dringend empfohlen. Die Massnahmen hat er zudem weiter verschärft. Was dies konkret für die Jubla bedeutet, erfährst du in den folgenden Absätzen.
Gruppenstunden in Innenräumen untersagt - Schutzkonzept angepasst
Für die Jubla ist entscheidend, dass Aktivitäten mit bis zu fünf Personen ab 16 Jahren nur noch draussen stattfinden dürfen - in Innenräumen sind sie bis zum 22. Januar 2021 untersagt. Das Schutzkonzept wurde entsprechend angepasst. Die Jubla Schweiz legt dir jedoch ans Herz, der Empfehlung des Bundesrates nachzukommen und bis vorerst am 22. Januar zuhause zu bleiben - und somit komplett auf jegliche analoge Scharaktivitäten zu verzichten.
Keine analogen Kurse bis Ende Februar
Bis Ende Februar empfehlen sowohl das Bundesamt für Sport (Baspo) als auch die Jubla Schweiz, komplett auf analoge Kurse zu verzichten. Diese sollen nach Möglichkeit virtuell durchgeführt oder verschoben werden. Welche Kurse in welcher Form empfohlen sind sowie Tipps und Tricks für eine virtuelle Umsetzung findest du in diesem Blogbeitrag.
Neue Beurteilung der Lage Ende 2020
Ende Dezember wird der Bundesrat den aktuellen Stand neu beurteilen und je nach Situation die Massnahmen anpassen oder beibehalten. Falls sich etwas für die Jubla ändern sollte, wird die Jubla Schweiz wieder umgehend via Mail an die Kantone, Blog und Social Media kommunizieren. Falls sich bis Ende Jahr nichts für die Jubla ändern sollte, kommuniziert die Jubla Schweiz erst wieder im neuen Jahr.
Wir wünschen allen trotz der Umstände erholsame und besinnliche Feiertage und freuen uns, bald mit euch ins aufregende Jubla-Jahr 2021 zu starten.