Macht euch bereit für Jubla-Aktivitäten ab 8. Juni 2020
Seit fast 2 Monaten beweist ihr, dass #jublazuhause funktioniert – zumindest in den sozialen Medien haben wir unzählige tolle Umsetzungen gesehen, die nebst uns hoffentlich auch eure Jubla-Kinder begeistert haben. Möglicherweise ist diese Zeit für euch auch ziemlich herausfordernd gewesen und ihr sehnt euch danach, wieder «analoge» Jubla-Aktivitäten durchzuführen. Aktuell sieht alles danach aus, dass diese ab 8. Juni 2020 wieder möglich sind. Um zu schauen, wie sich die Massnahmen auf den Jubla-Alltag auswirken empfehlen wir euch, vorerst «klein» zu beginnen, und zwar mit Gruppenstunden.
Start mit speziellen Massnahmen
Wenn am 8. Juni wieder Jubla-Aktivitäten möglich sind, dann nur unter Einhaltung eines Schutzkonzeptes speziell für die Jubla. Voraussichtlich Ende Mai wird ein solches – vom Bund plausibilisiert – den Scharen zur Verfügung stehen, anschliessend ist es Aufgabe jeder Schar, das Konzept auf die lokalen Gegebenheiten anzupassen. Eine weitere Plausibilisierung zum Beispiel durch die Gemeinde ist nicht nötig.
Tauscht euch im Leitungsteam darüber aus, wie ihr wieder mit Jubla-Aktivitäten starten möchtet. Nächste Woche stellen wir euch dazu weitere Hilfestellungen für das Programm und Elternkommunikation sowie Checklisten zur Verfügung. Diese sollen euch dabei unterstützen, die nötigen Vorbereitungen zu treffen aufgrund der aktuell geltenden Massnahmen seitens Behörden. Wichtig ist etwa eine gute Kinder- und Elterninformation und die Bewerbung der Jubla-Aktivitäten. Wir empfehlen euch möglichst bald im Leitungsteam zu definieren, was ihr wann anbieten möchtet.
Lagervorbereitungen mit einem Schutzkonzept
Auch für die Sommerlager folgen nächste Woche Hilfestellungen und Checklisten für eure weitere Planung. Für die Erarbeitung des Schutzkonzepts für die Lager sind wir noch auf das Rahmenschutzkonzept angewiesen, das Ende Mai vom BAG zur Verfügung gestellt wird. Auch nach der Bundesratssitzung vom 27. Mai werden noch weitere, konkretere Informationen vorhanden sein. Auf nationaler Ebene laufen die Vorbereitungen jedoch bereits jetzt auf Hochtouren. Aktuell gehen wir davon aus, dass wir dieses nach dem 27. Mai beim BASPO einreichen und am 8. Juni 2020 mit den Scharen teilen können. Im FAQ werden die wichtigsten Fragen dazu beantwortet.
Alternativen zum Sommerlager
Verschiedene Vereine und Organisationen passen aufgrund der aktuellen Lage ihre Angebote an, insbesondere auf das Thema Ferienpass werden wir immer wieder aufmerksam gemacht. Seid euch bewusst, dass diese Angebote allenfalls Auswirkungen auf euer Lager haben können (weniger Anmeldungen; unsichere Eltern, wo sie ihre Kinder anmelden sollen usw.). Wir empfehlen euch, mit den lokalen Anbietern von Sommeraktivitäten für Kinder in Kontakt zu treten und euch bzgl. Vorgehen und Kommunikation abzusprechen. Informiert am besten die Eltern eurer Mitglieder darüber, wann sie definitiv Bescheid von euch erhalten, ob das Lager durchgeführt wird oder ob ihr – falls das Lager nicht durchgeführt wird – eine Alternative anbietet (z.B. Tagesangebote).
Auf www.jubla.ch/corona findet ihr alle aktuellen Informationen rund um die Corona-Situation.
Habt ihr Fragen? Dann meldet euch bei eurem Jubla-Kanton oder beim nationalen Krisenteam der Jubla (krisen@jubla.ch).