Mehr Geld für J+S-Lager
Der Bundesrat investiert in das Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) und stärkt damit den Breitensport. Das Massnahmenpaket, das er am 3. April 2020 beschlossen hat, betrifft auch die Sportart Lagersport/Trekking und hat somit direkten Einfluss auf die Scharen. Für alle J+S-Lager gibt es ab 1. Juli 2020 einen Beitrag von 16 Franken pro Teilnehmer*in und Tag – das ist mehr als doppelt so viel wie vorher. Mit diesem Schritt setzt der Bundesrat auch ein starkes Zeichen und anerkennt das Engagement der unzähligen Leitungspersonen, die sich in den verschiedenen J+S-Sportarten für Kinder und Jugendliche einsetzen.
Was machen wir mit dem zusätzlichen Geld?
Aber ist es wirklich «zusätzliches» Geld? Ohne Frage: Euer Lagerbudget sieht in Zukunft anders aus als bisher, ihr habt evtl. ein grosszügigeres oder überhaupt ein Polster. Wir geben euch hier ein paar Ideen mit, wie ihr euer Lagerbudget in Zukunft gestalten bzw. die höheren Subventionen nutzen könnt:
- Nachhaltig konsumieren: z.B. mehr Geld für regionale, gesunde und biologische angebaute Lebensmittel ausgeben
- Material beschaffen: z.B. in neue Zelte, neues Spiel-, oder Küchenmaterial investieren um ein vielseitiges und sicheres Angebot zu ermöglichen
- Wertschätzung: ein Dankeschön für Leitungspersonen und sonstige ehrenamtliche Begleitpersonen organisieren
- Mit anderen Scharen solidarisieren: Aufgrund der Corona-Krise und den abgesagten Kursen kann es sein, dass andere Scharen ihr Lager nicht bei J+S anmelden können und somit gar keine Lagerbeiträge erhalten. Über die kantonale Ebene könnt ihr herausfinden, ob es solche gibt und nach Wegen suchen, diese zu unterstützen.
- Günstigerer Lagerbeitrag: zum Beispiel speziell für Familien mit mehreren Kindern oder Familien, die Unterstützung brauchen.
Überlegt euch gut, wie stark ihr den Lagerbeitrag grundsätzlich und langfristig anpassen möchtet. Rechnet das Lagerbudget sorgfältig durch und nehmt dafür Rücksprache mit eurer/eurem Präses, Lagercoach oder der Scharbegleitung. Beachtet dabei auch die weiteren regelmässigen Beiträge, die ihr allenfalls erhält (z.B. von der Gemeinde, Pfarrei).
Was müssen wir tun?
Auch auf die Lageradministration auf der SPORTdb hat die Beitragserhöhung einen Einfluss. Alle J+S-Lager, welche nach dem 30. Juni 2020 enden, werden mit dem höheren Beitrag subventioniert. Wurde das J+S-Lager vor dem 1. Juli 2020 bewilligt, dann ist zwar der provisorische Beitrag (zugestelltes PDF «Bewilligung») noch mit dem Tagesansatz von CHF 7.60 berechnet. Mit der Umstellung des Beitragssatzes in der SPORTdb per 1. Juli wird der J+S-Beitrag für das Lager jedoch automatisch mit CHF 16.00 pro Tag und Teilnehmer/in subventioniert. Wichtig: Lager wie abgesagte Auffahrts- oder Pfingstlager werden in der SPORTdb «abgebrochen» und nicht gelöscht.
Die Lagercoachs wurden direkt via J+S-Coachmail über die Administration auf der SPORTdb informiert.