Nationale Projektgruppe treibt digitale Transformation voran
Im vergangenen Blogbeitrag «So digital ist die Jubla» haben wir über den digitalen Reifegrad unseres Verbandes informiert. Im Anschluss an diese Umfrage hat die Jubla Schweiz auf nationaler Ebene die Projektgruppe «digitale Transformation» gegründet. Ziel der Projektgruppe ist es, bestehende Dienstleistungen sowie die daran gekoppelten Prozesse zu analysieren, zu optimieren und allenfalls auszubauen.
In diesem Blogbeitrag möchten wir dir zwei grundlegende Begriffe erklären und dich über den aktuellen Projektstand informieren.
Begriffserklärung
Was bedeutet überhaupt Digitalisierung und digitale Transformation? Dieser kurze Input klärt dich über den grundlegenden Unterschied auf.
«Digitalisierung»
Digitalisierung meint die Transformation eines analogen Dokuments in die digitale Welt. Dazu gehört auch die digitale Vernetzung. Beispiel: Die Menükarte in einem Restaurant wird digitalisiert und kann neu via QR-Code abgerufen werden.

Quelle: unsplash / Albert Hu
«Digitale Transformation»
Die digitale Transformation ist etwas komplexer. Sie bietet neue Möglichkeiten, um innovative Ideen digital umzusetzen und Prozesse zu optimieren. Ohne Digitalisierung gibt es keine digitale Transformation. Mögliches Beispiel: Ein Jubla-Mitglied meldet sich auf einer Webseite mit dem Datenbank-Login an. Die Webseite zeigt, entsprechend der Angaben in der Datenbank, personalisierte Informationen an. Das Jubla-Mitglied spart sich somit Zeit und erhält gleich alle wichtigen Infos (z.B. für den nächsten Kurs).
Wo stehen wir momentan?
In diesem kurzen Update möchten wir dir aufzeigen, wo die Projektgruppe «digitale Transformation» mit ihrer Arbeit steht.
Übergreifende Dateiablage auf nationaler Ebene
Aktuell bereiten wir - vorerst auf nationaler Ebene - die Grundlagen für eine übergreifende Datenablage vor. Ziel ist es, dass die VL, die Fach- und Arbeitsgruppen sowie die nationale Geschäftsstelle auf einer Ablage zusammenarbeiten können. Dies entspricht laut der Digitalisierungsumfrage klar einem Bedürfnis.
(Vgl. Digitalisierungsumfrage: Themenfeld «Infrastruktur»)
Webseite jubla.ch
Aktuell laufen Vorbereitungen, um die Website jubla.ch neu zu gestalten. Ziel ist es, dass die Webseite übersichtlicher, intuitiver und vernetzter wird. Dazu werden in einem ersten Schritt die Bedürfnisse der Nutzer*innen anhand von Personas ausgearbeitet.
(Vgl. Digitalisierungsumfrage: Themenfeld «Kommunikation»)
Plattform für den Informationsaustausch im Verband
In einem weiteren Schritt soll eine Austausch-Plattform entstehen. Ziel wird es sein, dass sowohl Angestellte als auch Ehrenamtliche Informationen über die verschiedenen Ebenen und Kantone hinaus miteinander teilen können. Dadurch soll ein Wissensnetzwerk entstehen, wovon der ganze Verband profitieren kann.
(Vgl. Digitalisierungsumfrage: Themenfeld «Digitale Organisation & Prozesse»)