Neuer Release der Jubla Datenbank
Dynamische Spaltenauswahl auf Personen und Teilnehmende
Ab jetzt bestimmst du, welche Informationen von deinen Kindern oder Mitleitenden angezeigt werden. Wähle hierzu in der Gruppe den Button «Spalten» (1) und klicke an, was du sehen willst und was nicht (2). Den Button findest du oben rechts.
Erfassen von mehreren Personen erleichtert
Du kannst nun ganz einfach mehrere Personen in eine Gruppe hinzufügen. Wähle hierfür wie bis anhin den Button «+ Personen hinzufügen» und gib eine der gewünschten Personen ein. Anstatt speichern klickst du nun den Button «Speichern und weitere erfassen» und erfasst so gleich die nächste Person.

Anmelden von mehreren Personen auf einmal für einen Event
Sei es für dein Lager, deinen Anlass oder einen Kurs, ab jetzt kannst du direkt mehrere Personen aus der gleichen Gruppe dafür anmelden. Wenn du zum Beispiel einen Teil deiner Kinder für das Lager anmelden willst, wählst du diese Kinder mit der leeren Auswahlbox ganz vorne an der Spalte an (3), klickst dann auf «+ Zu Veranstaltung hinzufügen» (4) und wählst die gewünschte Veranstaltung (Lager, Kurs oder Anlass) an. Danach kannst du nach deiner Veranstaltung suchen (5) und direkt die Rolle der ausgewählten Personen bestimmen. Beachte jedoch, dass du nicht scharübergreifend suchen kannst.
Adressen werden nun auch auf einer Karte angezeigt
Stell dir vor, du willst eine Person besuchen. Du suchst die Adresse aus der Jubla Datenbank heraus. Da du dich in dieser Ortschaft (noch) nicht auskennst, musst du auf Google Maps schauen, wo diese Strasse genau liegt. Das muss nicht mehr sein. Ab jetzt kannst du direkt in der Jubla Datenbank auf die Pinnnadel neben dem Profilbild klicken, wodurch sich direkt eine Karte öffnet, welche dir genau anzeigt, wo die entsprechende Person wohnt.
Veranstaltungen in deinen persönlichen Kalender integrieren
Du meldest dich für eine Sitzung, einen Anlass, einen Kurs oder sonst was an und findest es mühsam, die Daten immer noch in deiner persönlichen Agenda eintragen zu müssen? Mit dem neuen Release kannst du ganz einfach einen Link zum Kalenderfeed deiner Anlässe erstellen. Navigiere dazu über den Menüpunkt „Einstellungen“ in der Navigation zur Seite „Kalender integrieren“. Nun kannst du mit dem Button „Adresse erstellen“ einen Link generieren. Kopiere den Link um den Kalender in deinem gewünschten Kalender zu abonnieren. Falls du nicht weisst, wie das geht, bietet dir Google gute Hilfestellungen.

Neue Navigation für Mobile
Mit der letzten Erneuerung wurde auch für die Mobilversion der Datenbank ein Menü hinzugefügt, welches dich einfacher zwischen Gruppen, Anlässen und Kursen navigieren lässt. Kurz gesagt: Wir sind jetzt auch Smartphone-tauglich.
Alles klar?
Hast du noch Fragen oder etwas entdeckt, was hier nicht beschrieben wurde? Dann melde dich ungeniert unter datenbank@jubla.ch und teile uns deine Anliegen und Beobachtungen mit.