Update Corona: Keine Jubla-Aktivitäten bis am 19. April
Jubla-Aktivitäten analog Schulunterricht und nicht vor dem 19. April 2020
Bis zum 19. April müssen gemäss Bund alle Vereinstätigkeiten abgesagt werden - dazu zählen auch alle Jublaaktivitäten. Jungwacht Blauring Schweiz empfiehlt Jubla-Aktivitäten wie Scharanlässe, Gruppenstunden, Höcks und Sitzungen erst wieder durchzuführen, wenn der entsprechende Kanton seine Schulen wieder geöffnet hat. Das bedeutet, dass z.B. Gruppenstunden je nach Kanton zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt wieder stattfinden können. Bis dahin möchten wir euch ein paar Tipps geben, wie ihr euch trotz dieser Einschränkung für die Gesellschaft engagieren könnt. Liest dazu den Abschnitt "Feuer und Flamme trotz Corona - geht das überhaupt?" unten.
Lager und Kurse
Wie es mit Lagern und Kursen aussieht, werden wir Ende Woche weiter informieren. Seid ihr für einen Kurs angemeldet? Dein Kursteam wird dich entsprechend informieren.
Zukünftige Kommunikation durch Jungwacht Blauring Schweiz
Jungwacht Blauring Schweiz wird von nun an jeden Montag über diese Webseite, den Jubla Blog und Social Media ein Update über die aktuelle Corona Lage geben. Im Falle einer ausserordentlichen Kommunikation durch den Bund wird Jungwacht Blauring Schweiz die Infos auf denselben Kanälen zeitnah teilen.
Digitale Jubla-Aktivitäten
Momentan ist Jungwacht Blauring Schweiz daran, Tipps und Tools zur digitalen Umsetzung von Jubla-Aktivitäten zusammenzustellen. Uns schwebt eine Art digitaler Werkzeugkasten vor, den wir euch für die kommenden Wochen auf den Weg geben möchten. Falls ihr selbst bereits tolle Wege für den digitalen Austausch gefunden habt, nehmen wir eure Inputs sehr gerne entgegen. Bitte meldet euch dazu unter multimedia@jubla.ch.
Feuer und Flamme trotz Corona - geht das überhaupt?
Natürlich! Die Webseite https://www.liebe-nachbarn.com wie auch die App Fiveup bringt euch mit den Menschen zusammen, die durch die momentane Situation auf eure Hilfe angewiesen sind. Wie wäre es, wenn ihr zum Beispiel für euren älteren Nachbarn einkaufen geht? Oder jemanden in Quarantäne mit einem schönen Film versorgt? Ihr findet sicherlich tolle Wege, um eure Mitmenschen trotz schwieriger Situation etwas "Lebensfreu(n)de" spüren zu lassen.
Wir sind uns bewusst, dass die momentane Situation nicht einfach ist. Gleichzeitig bietet sie uns aber auch die Chance, Solidarität zu zeigen und unsere Mitmenschen zu unterstützen - und wer könnte das besser als die Jubla? In diesem Sinne danken wir euch für eure Unterstützung in dieser Zeit.
Falls ihr Fragen oder Unklarheiten habt, dürft ihr euch an das nationale Krisenteam der Jubla (krisen@jubla.ch) wenden.