Corona-Update: Raus in die Natur für einen sicheren Herbststart
Was ändert sich?
Ab dem 13. September gilt für viele Veranstaltungen und Aktivitäten drinnen eine Zertifikatspflicht. Es gibt jedoch Ausnahmen für gewisse Aktivitäten innerhalb der Jubla:
- Veranstaltungen und Aktivitäten drinnen von beständigen Gruppen mit maximal 30 Teilnehmenden (z.B. Gruppenstunde, Sitzung oder Leitendenanlasss):
- Keine Zertifikatspflicht
- Maskenpflicht
- Kein Essen oder Trinken
- Einrichtung zu höchstens zwei Dritteln ihrer Kapazität besetzen
- Alle Teilnehmenden müssen dem*der Organisator*in bekannt sein
- Veranstaltungen und Aktivitäten drinnen mit mehr als 30 Personen, mit externen Personen oder an denen gegessen/getrunken wird (z.B. Kurs, Lager, Scharanlass, Lagerrückblick):
- Zertifikatspflicht für Personen ab 16 Jahren
- Keine Maskenpflicht
- Essen und Trinken ist möglich
- Keine Kapazitätsbeschränkung
- Wir empfehlen grundsätzlich, wann immer möglich, eure Aktivitäten draussen durchzuführen. So kannst du die Gruppenstunden ohne neue Einschränkungen durchführen.
- Gilt eine Zertifikatspflicht (ab 16 J.), sind die Organisator*innen des Anlasses bzw. des Lagers für die Kontrolle zuständig. Zertifikate können mit einem App (Download iOS oder Android) kontrolliert werden. Bei der Kontrolle muss ein amtliches Ausweisdokument zusammen mit einem gültigen Zertifikat vorgelegt werden. Beim Nichteinhalten dieser Vorgabe handelt der*die Organisator*in fahrlässig und macht sich strafrechtlich haftbar. Es ist daher wichtig, alle Zertifikate zu kontrollieren.
- Ab dem 11. Oktober 2021 (Änderung vom 24. September) werden die Kosten für Antigen-Schnelltests für Personen ab 16 Jahren nicht mehr vom Bund übernommen*. Teilnehmenden ab 16 Jahren sind selbst für die Kosten der Tests verantwortlich. Es steht den Kurs- oder Lagerorganisator*innen frei, diese Kosten zu übernehmen. Denkt daran: Für Lager wird es auch dieses Jahr wieder Sonderbeiträge geben (siehe Blog) welche zur Deckung der Testkosten genutzt werden können.
* Eine Ausnahme gilt für Personen über 16 Jahre, die bereits eine erste Impfdosis erhalten haben. Bei diesen werden die Kosten für Antigen-Schnelltests bis zum 30. November vom Bund übernommen. (Änderung vom 1. Oktober) - Die Testempfehlung für Lager und Kurse bleibt für Personen unter 16 Jahren bestehen. Wir empfehlen neu, hierfür eine Bestätigung einzufordern. Dies ist jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben.
- Informiere dich auch über die kantonal individuellen Massnahmen und Vorgaben.
Es gilt: aufeinander Acht geben und möglichst nach draussen gehen
Die beiden Schutzkonzepte (Jubla-Aktivitäten mit und ohne Übernachtungen) wurden angepasst und gelten weiterhin. Denk besonders daran die Hygieneregeln zu beachten. Am sichersten ist es, wenn ihr eure Aktivitäten draussen in die Natur verlegt. Dort könnt ihr nicht nur die herbstlichen Farben geniessen, sondert minimiert auch die Ansteckungsgefahr.
Auch wenn die Einschränkungen und Massnahmen unseren (Jubla-)Alltag stark beeinflussen, können wir nur durch deren Einhaltung möglichst bald in die Normalität zurückkehren. Als Jugendverband haben wir eine besondere Verantwortung und müssen unsere Funktion als Vorbilder wahrnehmen. Wir begrüssen daher die getroffenen Massnahmen, die der Gesundheit gegenüber unseren Mitgliedern und der Gesellschaft dienen.
Die aktuellen Schutzkonzepte und alle Hilfestellungen findest du auf jubla.ch/corona.
Danke, dass du und deine Schar Kindern und Jugendlichen in dieser schwierigen Zeit viele schöne Erlebnisse ermöglichst!