Digitaler schub
Was schub.digital mit mitbestimmen zu tun hat?
Den schub gab es bereits in digitaler Form. Die Broschüren standen den Kursleitenden schon lange im Kursservice zur Verfügung, jedoch in einem passwortgeschützten Bereich. Via Kantonsleitung von Jungwacht Blauring SG/AI/AR/GL gelangte der ursprüngliche Antrag der Regionalleitung Rheintal an die Bundesversammlung, wo er so von der nationalen Ebene genehmigt und die Umsetzung beschlossen wurde. Angestossen wurde diese Veröffentlichung also vollständig durch den Grundsatz #mitbestimmen.
Die zehn Broschüren...

Alles über Jungwacht Blauring von A wie Ausbildung bis Z wie zukünftige Jubla-Identität.
Zur Broschüre
Das nächste Sola steht an? Mit dem Faltblatt orientierst du dich spielend einfach im Lagerplanungsdschungel.
Zur Broschüre
Gruppenstunden durchführen, Scharanlässe organisieren, ein Team leiten? Die Broschüre hilft weiter.
Zur Broschüre
Auto für Papiersammlung? Geld für neues Zelt? Mit der Broschüre diese Probleme angehen und das Netzwerk deiner Schar stärken.
Zur Broschüre
Vertrag unterschreiben? Rechte und Pflichten als Leitungsperson kennen? Die Broschüre liefert Antworten.
Zur Broschüre
Wie Aktivitäten für Kinder ab fünf Jahren altersgerecht gestaltet werden.
Zur Broschüre
Für Aktive auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene: Informationen über Struktur, Strategie und Kultur von Jungwacht Blauring.
Zur Broschüre
Für Kursleitende: Wie Ausbildung geplant, durchgeführt und gefördert werden kann.
Für Präsides, Lagercoachs und Scharbegleitungen: Wie eine Begleitperson ihren Blickwinkel teilt und damit zu Sicherheit und Qualität beiträgt.
Zur Broschüre
Für Leitende und Präsides: Wie der Grundsatz «Glauben leben» in der Jubla verstanden und im Alltag umgesetzt werden kann.
Alle Broschüren sowie der ganze schub-Ordner sind in unserem Jubla-Shop erhältlich.
Klicke auf einen blauen Button bei der schub-Broschüre und du erfährst mehr dazu: Du findest dort den Titel, einen kurzen Satz zu den Themen sowie den direkten Link zur jeweiligen Broschüre.
...und das meisterwerk
Das meisterwerk - das Kurshilfsmittel für die Mindestkenntnisse im Bereich der Jubla-Technik - steht neu ebenfalls digital zur Verfügung. Du findest dieses entweder unter www.jubla.ch/jublatechnik oder direkt via blauem Button rechts zum Download.
Von Kartenkunde über Erste Hilfe bis zur Pioniertechnik. Vom Vorwissen über's Kurswissen bis zum Supplement.

Alles rund um Jubla-Technik: Kartenkunde, Erste Hilfe und Pioniertechnik.
Was gilt es bei der Nutzung zu beachten?
Auf jeder Broschüre findet sich der folgende Vermerk:
Diese digitale Broschüre ist für den Einsatz von und für Mitglieder von Jungwacht Blauring im Rahmen derer Aus- und Weiterbildung bestimmt. Die Illustrationen dürfen nur für verbandsinterne Zwecke (vorwiegend für die Aus- und Weiterbildung) verwendet werden und sind nicht für den Auftritt von Jungwacht Blauring in der Öffentlichkeit bestimmt. Alle Inhalte, insbesondere Texte und Illustrationen, sind urheberrechtlich geschützt.
Was heisst das also konkret für die Nutzung?
Euer Leitungsteam oder Kursteam, eure Kantons- oder Regionalleitung darf die Broschüren innerhalb der Jubla uneingeschränkt verwenden. Ihr dürft die Broschüren den Leitungspersonen zustellen, die Illustrationen für eine Präsentation während einer scharinternen Weiterbildung oder für ein Plakat im Kurs verwenden.
Nicht zu verwenden sind die Illustrationen für den Druck eines öffentlichen Flyers, für die Gestaltung einer Werbeblache im Dorf oder für das Teilen auf Social Media. Dies, weil die Illustrationen nicht für den Auftritt in der Öffentlichkeit bestimmt sind und dafür ein anderes Erscheinungsbild definiert ist (siehe CI/CD der Jubla Schweiz).
Du hast Rückmeldungen zu einer der Broschüren?
Du hast einen Fehler im Text oder Layout entdeckt? Du findest einen Inhalt unklar oder unvollständig formuliert? Fülle jetzt das Formular für Rückmeldungen aus und unterstütze uns so beim anstehenden Nachdruck. Danke dir!