Lockerungen in Sicht, bereitet euch vor für Gruppenstunden
Um dem gesellschaftlichen Leben wieder mehr Raum zu geben, schlägt der Bundesrat ab März eine vorsichtige, schrittweise Öffnung vor (Medienmitteilung Bundesrat, 17. Februar 2021). Die Jubla Schweiz begrüsst diesen Entscheid des Bundesrats und empfiehlt, Jubla-Aktivitäten per 1. März 2021 wieder hochzufahren. Dies betrifft vorerst Gruppenstunden im Freien.
Grund für die Empfehlung der Jubla Schweiz
Unter den aktuellen Schutzmassnahmen sind Gruppenstunden im Freien nicht verboten. Aus Solidarität sowie aufgrund der Festtage und der Zahlen anfangs Jahr hat die Jubla Schweiz jedoch dazu aufgerufen, vorerst auf jegliche analoge Jubla-Aktivitäten zu verzichten. Aufgrund der durch den Bundesrat angekündigten Öffnung empfiehlt die Jubla Schweiz neu, Gruppenstunden per März wiederaufzunehmen. Um den Scharen etwas Vorlaufzeit zur Vorbereitung der Gruppenstunden zu geben, kommuniziert die Jubla Schweiz diese Empfehlung bereits heute.
Geltende Schutzmassnahmen für Gruppenstunden
Wichtig ist, dass ihr bei der Planung der Gruppenstunden nach wie vor die aktuell geltenden Schutzmassnahmen beachtet. Das vollständige Schutzkonzept findet ihr unter www.jubla.ch/corona, nachfolgend sind die wichtigsten Massnahmen aufgelistet:
1. Gesund und symptomfrei an die Jubla-Aktivität
2. Abstand halten
- Aktivitäten finden nur im Freien statt
- Kann der Abstand nicht eingehalten werden: Gesichtsmasken für Leitungspersonen oder Teilnehmende ab 16 Jahren
- Kann weder der Abstand eingehalten noch Gesichtsmasken getragen werden: Aufnahme der Kontaktdaten (Contact Tracing)
- Maskenpflicht in öffentlichen Aussenräumen ab 12 Jahren
3. Einhaltung der Hygieneregeln
- Falls keine Händewaschmöglichkeit besteht, Wasser und Seife mitbringen
- Kein Essen oder Trinken teilen
- Verzicht auf Singen
4. Maximal 5 Personen ab 16 Jahren (unter 16 keine gesetzliche Beschränkung)
5. Bezeichnung verantwortlicher Person
6. Weitere Massnahmen je nach Kanton beachten
Wenn ihr diese Massnahmen beachtet, steht einer tollen Gruppenstunde nichts im Weg.
Was gibt es bei der Wiederaufnahme zusätzlich zu beachten?
Es ist euch als Schar überlassen, ab wann ihr Gruppenstunden wieder aufnehmen möchtet. Dies ist abhängig von kantonalen Regelungen, Schulferien und dem persönlichen Wohlbefinden im Leitungsteam - und deshalb unterschiedlich von Schar zu Schar. Wichtig ist auch die Kommunikation zu den Eltern und Kindern: Zeigt eure Überlegungen auf, nehmt allfällige Bedenken ernst und informiert über das geltende Schutzkonzept. Die Jubla Schweiz empfiehlt weiterhin, Sitzungen digital durchzuführen und auf Scharanlässe zu verzichten.
Informationen rund um die geplante Lockerung folgen nächste Woche
Der Bundesrat kommuniziert voraussichtlich am 24. Februar 2021 die definitiven Lockerungsschritte ab März 2021 . Ob und wie sich diese Lockerungen auf die Jubla auswirken, fassen wir im Anschluss für euch in einem Blogbeitrag und in den sozialen Medien zusammen.
Bis dahin gelten die oben genannten Schutzmassnahmen und die Empfehlung, per Anfang März Gruppenstunden im Freien wieder durchzuführen. Diese können unabhängig der geplanten Lockerungsschritte unter den aktuell geltenden Schutzmassnahmen stattfinden, weil die Verordnung dies erlaubt.
Im Verlauf der nächsten Woche werden wir einen Blog mit tollen Ideen für die Wiedereröffnung der Gruppenstunden posten. Wir danken allen Leitungspersonen für den verantwortungsvollen Umgang mit dieser Lockerung und wünschen euch viel Spass bei den Gruppenstunden – vergesst vor lauter Aufregung die Maske nicht!