Restart jubla.infanta – Nachhaltigkeit konkret gelebt
Was ist jubla.infanta?
Jubla.infanta ist die nationale Solidaritäts- und Sensibilisierungsaktion von Jungwacht Blauring Schweiz für die philippinische Fischerregion Infanta. Die Kinder dort sind betroffen von Armut, sozialen Problemen und Naturkatastrophen. Sie haben keinen Zugang zu Bildung, Hygiene und ausgewogener Ernährung.
Mit Verkaufs- und Sensibilisierungsaktionen machen Scharen jährlich auf die Situation in Infanta aufmerksam. Verkauft werden Gegenstände zu den Förderschwerpunkten Bildung – Hygiene – Ernährung, welche die nationale Fachgruppe Philippinen gemeinsam mit der Geschäftsstelle von Jungwacht Blauring Schweiz entwickelt und produziert. Das von den Scharen gesammelte Geld fliesst im Anschluss als Spende in das AGTAS-Vorschulprojekt in Infanta, welches von unserer Partnerorganisation Fastenaktion professionell betreut wird. Somit erhalten die Kinder in Infanta die Chance auf eine bessere Zukunft.
Was heisst «Restart jubla.infanta» 2022?

Nachhaltige Entwicklung ist ein wichtiges Thema in der Jubla; spätestens seit Verabschiedung des gleichnamigen Haltungspapiers an der Bundesversammlung 2/21. Konsequenterweise steht die Restart jubla.infanta Kampagne ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Leider fehlt es auf den Philippinen zumeist am Nötigsten. Den meisten von uns hingegen mangelt an wenig. Aus diesem Grund leeren wir nun unsere Materiallager und setzen uns aktiv gegen eine «Wegwerfkultur» ein.
Für eure Aktionen könnt ihr alle bisherigen Verkaufsgegenstände erneut auf jubla.ch/jublainfanta bestellen. Unsere Zahnbürsten, Saatgutpäckli und Zündhölzli warten nur auf euch! Wir sind uns sicher, gemeinsam mit euch wecken wir die Aktion aus dem coronabedingten Winterschlaft und verleihen unserer Solidarität mit der philippinischen Fischerregion Infanta erneut Ausdruck.
Wieso mitmachen?
Nebst der Möglichkeit, philippinischen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, habt ihr dieses Jahr (mindestens) zwei gute Gründe, um an jubla.infanta teilzunehmen: Zum einen engagiert ihr euch durch eure Teilnahme für ein friedliches, gerechtes und solidarisches Zusammenleben. Ihr setzt den Grundsatz «Glauben leben» in die Tat um, übernehmt Verantwortung, lebt Solidarität und macht auch ausserhalb der Jubla auf die Situation in Infanta aufmerksam.
Zum anderen verwirklicht ihr mit eurem Engagement das oben erwähnte Haltungspapier «Nachhaltige Entwicklung». Nachhaltigkeit wird durch euren Einsatz in der Praxis erfahrbar.
Oder um es einmal ganz allgemein auszudrücken: Durch euer Mitwirken schafft ihr doppelte Lebensfreu(n)de in der Schweiz wie auf den Philippinen.
Wie mitmachen?
Mitmachen ist ganz einfach. Bestellungen könnt ihr direkt über das Formular auf jubla.ch/jublainfanta aufgeben. Dort findet ihr auch ausführlichere Infos zur Aktion sowie praktische Tipps für eure Schar. Meldet euch jetzt an und merci für euren Einsatz!
Kontakt
Bei Fragen wendet euch gerne an moritz.bauer@jubla.ch oder per Telefon an 041 419 47 66.
Mehr Infos unter: www.jubla.ch/jublainfanta.