Tierische Wortspiele im Expert*innenkurs 21A+
Vom 8. bis 14. Mai 2021 war der Expert*innen Kurs 21A+ datiert. Uns erwartete eine jublaorientierte, erlebnisorientierte und gemeinschaftsorientierte Kurswoche. Dabei blieb uns Zeit für das Argumentieren und gegenseitig Assistieren. Wir - die 17 neuen Reflektiere - werden nun wieder in unsere jeweiligen Jubla-Kantone ausgewildert. Wie es sich für Wildtiere gehört, haben sich Bartgeier und Steinböcke - so hiessen die beiden separaten Kurshäuser - nur aus der Ferne observiert. Dennoch konnten wir durch gelegentliche digitale Transferierungen auch speziesübergreifend diskutieren.
Vom Ungewissen und Erlebnissen
Sehr lange war ungewiss, ob und wie der Kurs tatsächlich stattfinden kann. Umso mehr freute es uns, dann tatsächlich wieder in die Jubla-Welt eintauchen zu dürfen. Das erste Mal sahen wir uns bereits Ende März am digitalen Vortag. Nachdem wir zu Hause fleissig Ziele formuliert und Ausbildungsblöcke vorbereitet haben, trafen wir uns anfangs Mai in Kleingruppen zur zweitägigen Unternehmung. Highlights waren zum Beispiel ein LS/T-Block (Lamasport/Trekking), der Bikeparcour in Giswil, Wanderungen im schönen Obwalden oder die Velotour entlang des Vierwaldstättersees. Dabei wurde die Teambildung gezielt reflektiert; aus dem Erlebnis wurde durch Reflexion eine Erfahrung und durch einen Transfer generierten wir Erkenntnisse (metaphorisches Lernen, kännsch?).
Im Kurshaus haben wir uns sogleich einquartiert und es ging weiter mit Einblicken in die Kursplanung, Übungen zur Gesprächsführung, Blockgestaltung und Erlebnispädagogik. Auch der Austausch unter uns Teilnehmenden kam nicht zu kurz: Wir konnten Erfahrungen teilen, Standpunkte vertreten und überdenken als auch Haltungen diskutieren.
Jubla-Feuer wieder aufleben lassen
Neues Jubla-Feuer
Doch wir haben nicht nur gelernt. Die Lerninhalte waren begleitet von ganz vielen Jubla-Momenten. Gemeinsames Kochen über dem Feuer, Lagerlieder singen, Tierlaute erraten (wer weiss, wie die schwangere Bergente klingt?) und im Regen tanzen machten den Kurs für uns zu einem einmaligen Erlebnis. Mit vielen Eindrücken, neuen Lebensfreu(n)d*innen, Inspirationen und viel neuem Jubla Feuer gehen wir nun nach Hause und freuen uns tierisch auf die nächste Kurssaison!
Auch etwas für dich?
Du hast schon Ausbildungskurse geleitet und möchtest deinen Werkzeugkoffer erweitern, um dein Kursteam noch besser zu unterstützen und dabei noch eine tolle Woche erleben? Dann sei experimentierfreudig und melde dich - nach Absprache mit der*dem kantonalen Ausbildungsverantwortlichen - für den nächsten Expert*innenkurs an!
Infos findest du im Kursprofil und zur Anmeldung geht's hier.