• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
IMG_0223.JPG
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Tipps für die Lagervorbereitung
05. Mai 2021 / Anna-Maria Bieri, Bereich Aus- & Weiterbildung

Tipps für die Lagervorbereitung

Wir kennen die Gedanken bereits vom letzten Sommer: Können die Lager dieses Jahr stattfinden? Was müssen wir alles berücksichtigen? Aktuell können Lager mit Schutzkonzepten geplant werden. Ein Rückblick auf die Lagersaison im letzten Jahr zeigt: Es lohnt sich, flexibel und kreativ mit der Situation umzugehen.

Alle Infos auf einen Blick

Auch in diesem Jahr finden die Lagervorbereitungen unter erschwerten Bedingungen statt. Um euch zu unterstützen, haben wir unten einige Blogbeiträge und Links für euch zusammengestellt, die euch bei den Vorbereitungen helfen sollen.   

Und nicht vergessen: Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht – wendet euch unbedingt an eure Begleitpersonen (Lagercoach, Präses oder weitere). Wir wünschen euch eine grosse Portion Motivation, Zuversicht und Freude bei der Planung! 

Tools für die Lagerplanung

Tools für die Lagerplanung

Die Jubla Basel hat eine Übersicht zu hilfreichen digitalen Tools für die Lagerplanung erstellt.

Lagerformulare

Lagerformulare

Hilfsmittel, Checklisten und Formulare für das Lager findet ihr auf der Homepage von Jubla Schweiz. 

Corona

Corona

Die Vorlagen für die Schutzkonzepte mit Übernachtung und die aktuellsten Informationen findet ihr auf der Jubla Homepage. 

Lagerbeiträge

Lagerbeiträge

Seit dem Sommer 2020 erhalten wir höhere Lagerbeiträge von J+S. In diesem Blog findet ihr einige Ideen, wie das Geld sinnvoll eingesetzt werden kann. 

Planung Lageraktivitäten

Planung Lageraktivitäten

Spielerische und praxisnahe Aktivitäten machen viel mehr Spass. Wie das geplant werden kann, findest du in diesem Block. 

Muster-Lageraktivität (LA)

Muster-Lageraktivität (LA)

Bist du noch auf der Suche nach fix fertigen LA’s? Hier findest du tolle Muster-LA zum Thema Prävention. 

Lagersanität

Lagersanität

Das Handbuch «gesundheit» kann euch bei den Vorbereitungen und auch im Lager helfen: Bei Fragen rund um die Themen Unfall und Krankheit mit Kindern. 

Gruppe Billet

Gruppe Billet

30% für Ermässigung auf die Reise kann seit letztem Jahr direkt bei der SBB, ohne den Umweg via Sportamt, beantragt werden. Die Infos dazu findest du hier.

Leihmaterial

Leihmaterial

Um euch abzusichern, empfehlen wir euch, vor dem Aus- und nach dem Einpacken des Materials kurz ein Foto zu knipsen.  

Jugendurlaub

Jugendurlaub

Bis 10 Wochen vor dem ersten Lagertag könnt ihr einen Antrag auf eine zusätzliche Woche unbezahlten Urlaub einreichen.

Krisentelefon

Krisentelefon

Alle Infos rund um das Krisentelefon findest du in diesem Blogbeitrag.

Nachhaltigkeit - Faires Lager

Nachhaltigkeit - Faires Lager

Faires Lager stellt viele Hilfsmittel für die Planung eines nachhaltigen Lagers zur Verfügung. Ausserdem könnt ihr auch am jährlichen Wettbewerb teilnehmen und tolle Preise gewinnen! 

Versicherungen

Versicherungen

Welche Versicherung ist eigentlich für welche Schäden und in welchen Situationen verantwortlich? Immer wieder zeigt es sich, dass die Versicherungen erst dann zum brennenden Thema werden, wenn ein Schaden bereits passiert ist. Es lohnt aber auf alle Fälle, dass sich unsere Scharen bereits im Vorfeld über die Versicherungen informieren. 

Über die Verbandslösung von Jungwacht Blauring können folgende Versicherungen abgeschlossen werden:

  • Jubla-Vollkaskoversicherung für Vereinsfahrten (Generali)
  • Jubla-Haftpflichtversicherung (Generali)
  • Sachversicherung (emmentaler)

Welche Schäden von welcher Versicherung gedeckt sind und wie man in einem Schadensfall vorgehen muss, kann in unseren Versicherungs-Merkblättern nachgelesen werden jubla.ch/versicherungen. 

Für persönliche Auskünfte und konkrete Fragen rund ums Thema Versicherung steht euch Ulli Topf von der nationalen Geschäftsstelle von Jungwacht Blauring gerne zur Verfügung, ulli.topf@jubla.ch oder per Telefon 041 419 47 49

PS: Unfall- und Krankenversicherungen sowie Privat-Haftpflichtversicherungen sind persönliche Versicherungen und müssen von jeder Person selber abgeschlossen werden. Dieser Hinweis ist auch sinnvoll bei Lager- oder Kursaktivitäten. 

Das Spika ist zurück

Das Spika ist zurück

Sucht ihr noch Spielideen für die kommende Lagersaison? Die Spika-Webseite wurde neu belebt und steht euch ab sofort wieder zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz