Altersgerechte Jubla-Aktivitäten: Der Einführungskurs Kindersport zeigt wie!
Im Einführungskurs Kindersport (EKK) stehen die Kinder und somit auch das Thema Altersgerechtigkeit im Fokus. Dies einerseits im Bezug auf das Lager; andererseits auch in Bezug auf den Scharalltag und den dort stattfindenden Aktivitäten.
Die Kleinen im Lager
Das Lager ist der Höhepunkt eines jeden Jubla-Jahres. Mit Begeisterung melden sich die Kinder und Jugendlichen an und freuen sich meist schon Wochen im Voraus auf das abenteuerliche Zusammenleben und das abwechslungsreiche Programm. – Diese Erwartungen fordern ein Leiterteam ganz schön heraus. Insbesondere auch, weil die Erwartungen an ein tolles Lagerprogramm bei Kindern meist etwas anders aussehen, als bei Jugendlichen. Im EKK lernst du, wie du einen Lageraktivitätsblock, eine Wanderung oder das Siesta-Programm so gestalten kannst, dass alle Erwartungen gleichermassen erfüllt werden.
Die Kleinen in der Schar
Kinder sind meist sehr ehrlich und sagen oder zeigen direkt wenn ihnen etwas nicht gefällt. Aber wie gestaltest du die Gruppenstunde so, dass dies gar nicht erst passiert? Zeitplanung, Rituale, feste Abläufe, Wiederholung und freies Spielen sind einige mögliche Themen, die zu beachten sind. Der EKK bietet viele weitere wichtige und hilfreiche Inputs zu diesem Thema.
Angebote für die Kleinsten
Überlegst du dir, in deiner Schar zukünftig ein Angebot für Kinder im Kindergartenalter anzubieten? Im EKK erfährst du, wie dieses Angebot aussehen kann, was sich grundsätzlich bewährt und was dabei insbesondere beachtet werden sollte.
Bist du interessiert?
In diesem Jahr finden insgesamt drei Einführungskurse Kindersport (EKK) statt:
- 4./5. Juni 2016
- 18./19. Juni 2016
- 12./13. November 2016
Alle Informationen findest du unter jubla.ch/ekk