• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
Ausleihmaterial11.jpg
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Ausleihmaterial Jubla Schweiz
14. Februar 2017 / Tabea Karrer, Praktikantin Bereich Marketing

Ausleihmaterial Jubla Schweiz

Du planst einen Elternabend, einen Besuch am Neuzuzüger/innenanlass oder einen Stand an deiner örtlichen Gewerbeausstellung und dir fehlt das nötige Werbematerial? Kein Problem – Jungwacht Blauring Schweiz bietet dir die Möglichkeit, eine Vielfalt an Werbematerial kostenlos auszuleihen.
Jubla-Logo Transparent
Jubla-Logo Transparent

Beschreibung:
Die Jubla-Blache mit weissem Logo auf blauem Hintergrund ist 150x150cm gross. Versand und Rückgabe erfolgen per Post.

Anwendertipps:
Das Jubla-Logo kannst du an jedem Anlass nutzen. Wenn du deine Schar an Anlässen der Gemeinde oder den Familien präsentierst, zeigt es zusätzlich auf, dass ihr nicht nur ein Verein, sondern Teil eines nationalen Verbandes seid.

Vorstellungsplakate (A0/A1)
Vorstellungsplakate (A0/A1)

Beschreibung:
Die Vorstellungsplakate (13 Stück) sind in A0 oder A1 erhältlich. Sie beschreiben Themen wie «was die Jubla bietet», «was die Jubla stärkt» usw. Versand und Rückgabe erfolgen per Post.

Anwendung:
Du planst einen Informationsanlass für Eltern deiner Scharmitglieder oder die Gemeinde? Dank der Vorstellungsplakate kannst du Sinn und Zweck der Jubla verständlich präsentieren.

Jubla-Torbogen
Jubla-Torbogen

Beschreibung:
Der Jubla-Torbogen ist 8.4m breit und 5.2m hoch. Der Lieferumfang umfasst alles, was es zum Aufstellen des Torbogen benötigt. Der Torbogen muss in Luzern auf der Geschäftsstelle von Jungwacht Blauring Schweiz abgeholt und gereinigt wieder abgegeben werden.

Anwendung:
Der Torbogen eignet sich besonders für grössere Anlässe. Er gibt dir die Möglichkeit, dass dein Anlass bereits von Weitem ersichtlich ist. Ausserdem ist es für die Teilnehmenden ein spezielles Gefühl, wenn sie durch den Torbogen in die Jubla-Welt eintreten können.

 

Jubla-Kochschürzen
Jubla-Kochschürzen

Beschreibung:
Die Jubla-Kochschürzen bestehen aus robustem blauem Stoff und das Logo ist in weiss aufgedruckt. Es stehen insgesammt 13 Schürzen zur Verfügung. Versand und Rückgabe erfolgen per Post.

Anwendung:
Deine Schar führt einen Spaghetti- oder Pizzaplausch durch? Dank den Kochschürzen bewahrst du deine Leitenden nicht nur von Flecken, du garantierst auch einen einheitlichen Auftritt.

Kurskisten
Kurskisten

Beschreibung:
Es stehen total sieben Kurskisten zur Verfügung, die du auch separat ausleihen kannst. Versand und Rückgabe erfolgen per Post.

Anwendung:
Du leitest einen Kurs und benötigst noch diverse Hilfsmittel rund ums Schar- und Lagerleben. Dann bestellst du am besten eine dieser Kurskisten.

Sicherheitswesten
Sicherheitswesten

Beschreibung:
Es stehen gelbe Sicherheitswesten ohne Aufdruck (29Stk) und orange Sicherheitswesten mit dem Aufdruck «Sicherheit» (19Stk) zur Verfügung. Versand und Rückgabe erfolgen per Post.

Anwendung:
Deine Schar hat einen grossen Anlass, an welchem Parkplätze zugewiesen werden müssen oder die Strasse überquert werden muss? Mit der Sicherheitsweste bist du für alle sichtbar.

Ausleihvorgang

  1. Telefonisch (041 419 47 47) oder via E-Mail anfragen, ob das Material zur Verfügung steht und mitteilen, was du ausleihen möchest.
  2. Material empfangen (wird per Post zugestellt oder muss abgeholt werden).
  3. Material nach Gebrauch innerhalb von zwei Wochen wieder zurückschicken (Portokosten Retourversand übernimmst du bzw. deine Schar).

 

 

Wichtig: Am Ausleihmaterial dürfen keine Änderungen (übermalen, überkleben, usw.) gemacht werden. Für Sachbeschädigungen haftet der/die Mieter/in und verlorene Ware muss von dem/der Mieter/in ersetzt werden.

 

Weitere Informationen rund um das Werbematerial der Jubla Schweiz findest du unter jubla.ch/werbematerial.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz