• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2022
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
IMG_3047.jpg
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Bundesversammlung 2/16: Jungwacht Blauring für eine starke Gesellschaft von Morgen
31. Oktober 2016 / Andrea Pfäffli, Bereich Marketing, Kommunikation

Bundesversammlung 2/16: Jungwacht Blauring für eine starke Gesellschaft von Morgen

Am Wochenende vom 29./30. Oktober 2016 fanden sich rund 130 Jubla-Personen in Wettingen und Baden (AG) zusammen. Ganz im Zeichen von «gemeinsam in die Zukunft schreiten» berieten sie sich über verbandsinterne Themen und stellten gemeinsam Weichen für die Zukunft. Einmal mehr wurde dabei klar: Jungwacht Blauring setzt sich ein für eine starke Gesellschaft von Morgen.

Im Zentrum der Bundesversammlung 2/16 standen der gegenseitige Austausch und die gemeinsame Vision für die Zukunft – gelebt wurde das wie immer auf ganz Jubla-typische Art und Weise.

Grundlagen für Kinder- und Jugendarbeit schaffen

Für die meisten unter den insgesamt 130 Teilnehmenden startete die Bundesversammlung mit Sitzungen und Workshops. Verabschiedung neuer Ausbildungsinhalte, Bestimmen des zukünftigen Jahresthemas, Diskussion rund um die Leitbildüberarbeitung, Planen und Umsetzen vom Jubla-Tag 2017, Stärkung vom Ehemaligensein – alles Themen, mit denen sich ehrenamtliche Kantonsdelegierte befassen, um für den Verband und dessen 29`000 Mitglieder optimale Grundlagen für die tagtägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu schaffen.

IMG_2883.jpg

Netzwerk pflegen und ausbauen

In Mitten intensiver Arbeit standen auch der gemeinsame Austausch und die Vernetzung im Vordergrund. So boten Austauschplattform und gemeinsames Nachtessen am Samstagabend viel Potential, um sich gegenseitig zu vernetzen und voneinander zu profitieren.

 

Wettinger Scharen zu Besuch

Am Sonntagmorgen zeigten Kinder, Leitende und Eltern der Wettinger Jungwacht- und Blauring-Scharen zudem beispielhaft auf, wie wichtig es ist, sein persönliches Netzwerk zu kennen, pflegen und auszubauen sowie gemeinsame Synergien zu nutzen.

Verdankungen und Neuaufnahmen

Am geschäftlichen Teil trafen die Delegierten mit Abstimmungen zu Budget und Statuten zukunftsrichtende Entscheidungen für den Verband. Desweiteren wurden mit Janine Sobernheim (ursprünglich Blauring Seebach ZH) und Michaela Klaus (ursprünglich Jubla Thurgau) zwei langjährige Mitglieder der Verbandsleitung verabschiedet. Ihnen in die Verbandsleitung folgt die 29-jährige Aargauerin Alice Stierli. Das ehemalige Mitglied der Jubla Leuggern ist von Beruf Lehrerin. Der Jubla ist sie bereits seit 22 Jahren treu. Ob als Kind, als Scharleiterin, als Kursleiterin, als Kalei-Präsidentin oder als Mitglied vom OK Jublaversum – für Alice bedeutet die Jubla vor allem eines: «Unabhängig von Rolle und Alter miteinander Grosses schaffen, unvergessliche Momente voller Lebensfreude erleben und ein äusserst farbiges Netzwerk aus Lebensfreunden pflegen.»

Herzlichen Dank an

  • die Kantonsleitung von Jungwacht Blauring Kanton Aargau für die grossartige Organisation! 
  • alle Teilnehmenden fürs Dabeisein und Mitgestalten! 

Impressionen

IMG_2881.jpeg
IMG_2883.jpg
IMG_2887.jpg
IMG_2893.jpg
IMG_2897.jpg
IMG_2898.jpg
IMG_2899.jpg
IMG_2900.jpg
IMG_2903.jpg
IMG_2905.jpg
IMG_2910.jpg
IMG_2912.jpg
IMG_2916.jpg
IMG_2922.jpg
IMG_2923.jpg
IMG_2924.jpg
IMG_2927.jpg
IMG_2931.jpg
IMG_2933.jpg
IMG_2935.jpg
IMG_2950.jpg
IMG_2964.jpg
IMG_2968.jpg
IMG_2970.jpg
IMG_2980.jpg
IMG_3006.jpg
IMG_3007.jpg
IMG_3014.jpg
IMG_3009.jpg
IMG_3011.jpg
IMG_3015.jpg
IMG_3010.jpg
IMG_3026.jpg
IMG_3030.jpg
IMG_3033.jpg
IMG_3045.jpg
IMG_3046.jpg
IMG_3047.jpg
IMG_3050.jpg
IMG_3064.jpg
IMG_3069.jpg
IMG_3070.jpg
IMG_3074.jpg
IMG_3080.jpg
IMG_3085.jpg
IMG_3090.jpg
IMG_3089.jpg
IMG_3091.jpg
IMG_3099.jpg
IMG_3110.jpg
IMG_3115.jpg
IMG_3124.jpg
IMG_3127.jpg
IMG_3132.jpg
IMG_3133.jpg
IMG_3140.jpg
IMG_3141.jpg
IMG_3144.jpg
IMG_3150.jpg
IMG_3154.jpg
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Schweiz