Ehemalige – Vernetzung auch nach der aktiven Scharzeit

Leitfaden Ehemalige
Um die Bindung zu den Ehemaligen zu stärken, verschickte die Arbeitsgruppe (AG) Ehemalige an alle Scharen den «Leitfaden Ehemalige». Dieser Leitfaden soll deiner Schar dabei helfen, ihre Lebensfreunde nach Austritt aus der Schar nicht aus den Augen zu verlieren.
«Jubla-sein» als Lebenseinstellung
Die AG Ehemalige ist überzeugt davon, dass «Jubla-sein» zu einer Lebenseinstellung werden kann. In der aktiven Jubla-Zeit sammelst du Erfahrungen, die du später im (beruflichen) Alltag einsetzen kannst. Dieses Gefühl von «Jungwacht-sein», «Blauring-sein», «Jubla-sein» und auch «Lebensfreunde sein», soll nach der aktiven Scharzeit weitergehen. Sprich, eine Person beendet zwar ihr Engagement in der Schar, bleibt aber mit Lebensfreu(n)de infisziert.
Vernetzung mit Ehemaligen ist wichtig
Der Leitfaden hilft deiner Schar, dich mit den Ehemaligen (neu) zu vernetzen. Der Leitfaden dient aber auch Ehemaligen, die nach Möglichkeiten suchen, nach der aktiven Jubla-Zeit weiter mit der Jubla in Verbindung zu bleiben.
Noch Fragen?
Falls bei deiner Schar Fragen auftauchen, darfst du dich gerne an die AG Ehemalige wenden. Wir freuen uns auch über Berichte von Projekten die für, mit oder von Ehemaligen lanciert wurden.
Sende uns eine Email an ehemalige@jubla.ch, falls du als Ehemalige/r einer Schar deine Lebensfreu(n)de weitergeben willst.