Elternarbeit: Wünsche von Eltern junger Kinder
Vertrauen dank persönlichem Kontakt
Reden, plaudern, schwatzen – wenn du dich mit den Eltern beim Bringen und Abholen jeweils kurz austauschst, baust du eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen auf. Zudem erfährst du, wie es dem Kind geht und wie dessen Tag war.
Verantwortung dank Austausch
Kleine Kinder geben nur wenig Auskunft über sich selbst. Durch Gespräche mit den Eltern kannst du herausfinden, wo das Kind noch Unterstützung braucht oder ob es Allergien hat.
Orientierung dank Ritualen
Kleine Kinder fühlen sich sicher, wenn sie wissen, was auf sie zukommt. Rituale bieten diese Orientierung. Es lohnt sich, vor und nach der Gruppenstunde – quasi jeweils bei der Übergabe – ein kurzes Einstiegs- und Ausstiegsritual durchzuführen und Kinder wie Eltern dabei miteinzubeziehen.
Die Jubla-Spielecke
Diese Spiele dienen als Ein- oder Ausstieg von Gruppenstunden mit jüngeren Kindern. Beginnst du jede Gruppenstunde mit demselben Spiel oder Ritual, gibst du den Kleinen Sicherheit. So wissen sie jeweils: «Juhuu, die Jubla beginnt» oder «Jetzt ist die Jubla zu Ende».
Mehr Informationen zum Thema «Die Kleinen in der Jubla» findest du unter jubla.ch/kindersport.
Händetunnel
Die Eltern teilen sich in zwei Gruppen auf und stellen sich in jeweils zwei gegenüberliegenden Reihen auf. Alle strecken ihre Arme in die Mitte, so dass sich die Fingerspitzen berühren. Es entsteht ein Tunnel. Am Ende des Tunnels warten die Leitenden, um die Kinder zu empfangen. Die Kinder rennen einzeln hindurch, bis alle in der Jubla «angekommen» sind. Zum Schluss der Gruppenstunde gibt’s ein Rollentausch: Die Leitenden bilden den Tunnel und die Eltern warten.
Blinzeln für Kleine
Zu Beginn stehen die Kleinen bei ihren Eltern und die Leitenden in einem grösseren Abstand ihnen gegenüber. Eine Leitungsperson blinzelt einem Kind mit beiden Augen fest zu. Sobald ein Kind angeblinzelt wurde, darf es sich bei seinen Eltern verabschieden und zu seiner Leitungsperson stehen. Zum Schluss der Gruppenstunde gibt’s ein Rollentausch: Die Eltern blinzeln und die Leitenden verabschieden sich.
Weitere Ideen für Übergabe-Rituale:
- Ein Jubla-Tor basteln mit den Kindern und Eltern. Durch dieses schreiten die Kinder dann in die Jubla-Welt und wieder zurück.
- Ein Gruppenstunden-Lied schreiben. Dieses wird mit allen gemeinsam am Anfang und Ende gesungen.
- Kinder auf einem Teppich durch die Eltern/Leitenden in die Jubla ziehen und danach wieder zurück.