• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
Philippinen1.png
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • FG Philippinen – ein dreiwöchiges Abenteuer am anderen Ende der Welt
10. Juli 2017 / Reisegruppe Philippinen 2017

FG Philippinen – ein dreiwöchiges Abenteuer am anderen Ende der Welt

Bald ist es wieder soweit: Sechs Mitglieder der FG Philippinen begeben sich auf eine abenteuerliche Reise in die Philippinen. Sie besuchen dort das von der Solidaritätsaktion jubla.infanta unterstützte Vorschulprojekt und lernen vor Ort Leben und Kultur der Jubla-Partnerorganisation «Chiro Philippinen» kennen – eine Erfahrung ganz besonderer Art!
Philippinen1.png

Am 16. Juli heisst es für die sechsköpfige Reisegruppe auf nach Manila – der 20-Millionen-Hauptstadt der Philippinen. In der nahe gelegenen Region Infanta – dem Armenviertel des sonst schon armen Landes – wird die Gruppe von ortsansässigen Familien empfangen und beherbergt.

Eine Woche können sie die sinnvollen Früchte der Solidaritätsaktion jubla.infanta unmittelbar erleben: 120 Kinder, die dank der Solidaritätsaktion jubla.infanta Bildung, ausgewogene Ernährung und hygienische Grundversorgung erhalten.

Die restlichen zwei Wochen sind den Chiro-Leitenden und -Kindern gewidmet. Wie in der Jubla steht auch hier Spiel & Spass in Sommerlagern, Gruppenstunden und Scharanlässen im Vordergrund.

Die Reisegruppe 2017 der FG Philippinen stellt sich vor

Franziska Eggel

Franziska.png

Mein Name ist Franziska Eggel (23), wohnhaft in Glis (VS).
Bereits seit meiner Kindheit bin ich im Blauring. Nach vielen Jahren als Leiterin, zog es mich wegen des Studiums nach Zürich. Das Jubla-Fieber verlor ich dennoch nie und so engagiere ich mich nun als Ausbildnerin in J+S-Leiterkursen und als Mitglied der FG Philippinen. Auch das Reisefieber packt mich immer wieder. Die unterschiedlichen Länder und Kulturen faszinieren mich. Ich freue mich sehr auf den Besuch in den Philippinen. Ich bin gespannt auf die Leute und deren Alltagsleben. Besonders freue ich mich auf den Austausch mit der Partnerorganisation Chiro. Ich bin überzeugt, dass wir viel voneinander profitieren können.

Paulina Borner

Paulina.png

Mein Name ist Paulina Borner, ich bin 19 Jahre alt. In der Jubla Rütihof (AG) bin ich seit vier Jahren sehr gerne Leiterin. Ich freue mich darauf, die Chiros und ihre Kultur kennenzulernen. Gespannt bin ich auf einen Austausch von Ideen, Erfahrung und Ratschlägen. Hoffentlich werden wir neue Freundschaften schliessen und viel von ihnen lernen!

Tamara Müller

Tamara.png

Tamara oder Tämi nennen sie mich, eine der Müllers Töchtern aus dem Solothurnischen. Seit kurzem bin ich nicht mehr in meiner Heimatsschar Jubla Neuendorf aktiv, dafür umso mehr in der Kantonsleitung von Solothurn sowie als J+S-Coach und Kursleiterin. Schon bald werde ich eine 3-wöchige Reise mit meinen 5 Reisegspändli in die Philippinen antreten. Dabei werden wir sicherlich viele Eindrücke des Landes, der Menschen, des Essens und vor allem der Chiros sammeln dürfen. Ich freue mich auf den Austausch mit den Chiros und bin gespannt über ihre Organisation und Unterschiede zur Jubla.

Auf was ich besonders gespannt bin, ist der Besuch der Region Infanta. Haben wir doch schon so viel davon gehört und in den Scharen tüchtig Spendengelder für die Vorschule gesammelt. Wir werden euch auf jeden Fall Bericht erstatten! Wenn zwei Kulturen aufeinander treffen ist immer ein höheres Risiko für Fettnäpfchen oder Missverständnissen vorhanden, wovor ich grossen Respekt habe. Hoffentlich werden wir diese erfolgreich umgehen können.  Vor allem aber freue ich mich auf das Abenteuer mal nach anderer Jubla-Art und auf neue Lebensfreunde am anderen Ende derselben Welt. 

Désirée Bosshard

De__sire__e.png

Mein Name ist Désirée Bosshard. Ich bin 21 Jahre alt. Seit etwa 14 Jahren bin ich im Blauring Will, wo ich im Sommer 2015 die Scharleitung übernommen habe. Ich freue mich unglaublich auf die Reise in die Philippinen und bin sehr gespannt eine neue Kultur zu erleben. Ausserdem freue ich mich sehr darauf, die Chiros und deren Organisation kennenzulernen.  Ich hoffe, dass ich einige ihrer Ideen nach Hause nehmen umsetzten kann.

Peter Egli

Peter.png

Hallo liebe Lesende. Ich darf mich hier kurz vorstellen als einer der sechs die sich diesen Sommer in die Philippinen begeben. Mein Name ist Peter Egli, in der Jubla kennt man mich auch als «Döiz». 13 Jahre lang war ich in der Jungwacht Buttisholz aktiv. Heute bin ich als Mitglied des Regio Teams Rottal und der Fachgruppe Philippinen, immer noch mit der Jubla verbunden. Ich freue mich riesig auf den Besuch in den Philippinen, die Chiros kennen zu lernen und das Hilfswerk von jubla.infanta zu besuchen. Ich bin sicher, es wird toll.

Kevin Piredda

Kevin.png

Hallo mein Name ist Kevin Piredda. Ich bin 19 Jahre alt und lebe in Herisau AR. Von allen Teilnehmenden dieser Reise bin ich derjenige, der noch am wenigsten Jahre im Jubla-Leben verbracht hat. Ich selbst bin in der Jubla Herisau und das mit viel Herzblut, sodass ich ab Sommer 2017 die Scharleitung übernehmen werde. Da ich selbst schon einige Reisen in sogenannte Entwicklungsländer unternommen habe, bin ich umso gespannter, was mich auf dieser Reise erwartet. Ich freue mich sehr mit den anderen dieses einmalige Ereignis erleben zu dürfen.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz