Jubla-Wissen von Leitenden für Leitende
Grossprojekt «schub»
Der neue schub ist das Resultat eines Grossprojekts, das seinen Startschuss vor drei Jahren an einem BV-Workshop fand. «Seit Jahren redet man von der schub-Überarbeitung und dass diese in jubla.bewegt integriert werden soll.» So lautete der Workshoptitel. Gesammelt wurden erste Ideen zur Umsetzung der Überarbeitung. Die ersten Schreibelf/innen und schub-Mitarbeitenden waren anschliessend schnell gefunden. Das Projekt «schub-Überarbeitung» fand seinen Anfang.
Ein Ordner, fünf Broschüren und 236 Seiten
Wie viele Text- und Grafikentwürfe während den letzten drei Jahren entstanden, wieder verworfen und aufs Neue erstellt wurden, ist kaum zu beziffern. Das Resultat der Arbeit der über 20 Schreib-, Layout- und Grafikelfen lässt sich allerdings sehen:
- Der Ordner mit den vielen bunten Illustrationen voller Jubla-Geschichten ist ein echter Blickfang und beendet die Ära des blauen Ordners mit dem Kind im roten T-Shirt.
- Bunt geht es auch in den fünf Broschüren Verband, Schar, Netzwerk, Lager und Verantwortung zu und her. Auch sie sind mit passenden Illustrationen geschmückt und zählen insgesamt 236 Seiten Jubla-Wissen.
schub. fürs Leiten in der Jubla
Eines zeichnet den neuen schub ganz besonders aus: Nicht nur erfahrene Jubla-Kursleitende selbst, sondern auch noch in der Schar aktive Leiterinnen und Leiter gestalteten den schub mit. Ein Kurshilfsmittel voller Jubla-Wissen, also. Von Leitenden für Leitende. Und mit dem Namen «schub. fürs Leiten in der Jubla» als Programm.
Danke fürs Mitgestalten!
Der Abschluss der schub-Überarbeitung bedeutet für die Jubla ein grosser Meilenstein. Ein herzliches «Danke» an alle Schreibende, Vernehmlassende und AG Schub Mitarbeitende sowie allen weiteren Unterstützenden, die zum Gelingen der schub-Überarbeitung beigetragen haben.
Kurssaison 2017
Der neue schub wird ab der nächsten Kurssaison 2017 in den Kursen abgegeben. Bestellen kannst du den kompletten Ordner oder einzelne Broschüren davon über den Jubla-Shop. Der Verkauf startet voraussichtlich anfangs Januar 2017.