Jublaversum: Mache deine Schar #sichtbar!
Soziale Medien
Facebook, Instagram, Snapchat & Co. – Soziale Medien sind beliebter denn je. Auch du und deine Schar könnt davon profitieren. Nutze die Chance und berichte online vom Jublaversum. Lass dein Umfeld an unserem farbigen Jubla-Leben teilhaben! Auch Jungwacht Blauring Schweiz wird rund um das Jublaversum die Kommunikation auf allen Kanälen intensivieren und regelmässig aus Bern berichten. Indem du diese Beiträge auf deinen eigenen Profilen teilst, hilfst du aktiv mit, die Jubla sichtbarer zu machen. Im Rahmen vom Jublaversum sind sogenannte Hashtags (#) geplant. Auch du kannst diese nutzen:
#jublaversum
#grossanlass2016
#jubla
#jungwachtblauring
#lebensfreunde
#vernetzung
Schar-Webseite und Medienarbeit
Auch die Webseite deiner Schar bietet grosses Potenzial. Wie wäre es z.B. mit einem Blog-Beitrag über eure Jublaversum-Erlebnisse? Berichte über eure Ankunft, Erlebnisse, Freundschaften und die bunte Jubla-Welt am Jublaversum. Teile eure Abenteuer mit Interessierten und vergiss dabei auch die lokale Zeitung in deiner Region nicht.
Übrigens – wie du gute Medienmitteilungen schreiben kannst und was du im Zusammenhang mit Zeitungen & Co. sonst noch berücksichtigen solltest, kannst du im Blog-Beitrag «#Anerkennung: Wir machen die Jubla sichtbar – auch dank guter Medienarbeit!» nachlesen.
Anreise, Verhalten, Kleidung
Bereits mit der Anreise ans Jublaversum generierst du mit deiner Schar Aufmerksamkeit und ihr macht euch entsprechend sichtbar – durch euer Verhalten und eure Kleidung. Überlege dir zusammen mit deinem Leitungsteam, was sinnvoll ist und was nicht. Denn ihr steht in der Öffentlichkeit. Nutzt die Gelegenheit und präsentiert eure Schar und die Jubla positiv gegen aussen. Gemeinsam können wir der Jubla in der Öffentlichkeit ein Gesicht geben – hilf auch du mit und mache die Jubla #sichtbar!
Mehr Infos zum Grossanlass findest du auf jublaversum.ch!