Jublinos Kriens – ein Angebot für die Kleinsten aus Kriens
Einblick in die Jubla für die Kleinen und deren Eltern
In einem kleinen Team von vier Personen erarbeiteten wir ein Konzept, das vorsieht, einmal pro Monat an einem Samstagnachmittag einen Anlass für Kindergärtner/innen und Erstklässler/innen zu organisieren. Normalerweise finden unsere Gruppenstunden unter der Woche statt. Es spielt keine Rolle, ob es Jungs oder Mädchen sind, denn bei dem Projekt «Jublinos» handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der beiden Scharen Jungwacht Kriens und Blauring Kriens.
Unser Ziel ist es, den Kindern und Eltern ohne Verpflichtungen und im kleinen Rahmen einen Einblick in unsere Arbeit zu gewähren. Dabei sollen auch die Finanzen kein Hindernis sein.
Startschuss mit 40 Kindern
Am 17. September 2016 führten wir unseren ersten Anlass mit über 40 Kindern durch. Dies war für uns ein riesen Erfolg. Aufgrund des Wetters konnten wir den Anlass nicht wie gewünscht im Freien durchführen, also organisierten wir einen Bastel- und Spieltag. Das Ganze wurde mit einer kleinen Geschichte hinterlegt. Eine Grossmutter die nicht mehr gut hört, brauchte unsere Hilfe. So haben wir für sie Bechertelefone und Sprechrohre gebastelt. Dadurch wurde es zwar ziemlich laut, jedoch hatten die Kleinen eine riesige Freude. Dies zeigte sich auch, als die Eltern die Kinder abholten: Bevor es nach Hause ging, mussten alle Eltern erst das Bechertelefon mit ihren Kindern ausprobieren.
Am zweiten Anlass wurde mit über 30 Kindern gemäss dem Motto «Halloween» Kürbis geschnitzt. Hierbei war Unterstützung der Leitenden notwendig, da das Aushöhlen Kraft braucht und das Schnitzen des Gesichts für 5 bis 6-Jährige nicht ganz ungefährlich ist. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.

Begeisterte Eltern und strahlende Kinderaugen
Die Eltern sind begeistert, dass ihre Kinder etwas unabhängig und dennoch zusammen mit anderen Kindern unternehmen. Drei Stunden ohne Eltern ist für die Kleinen ausserdem kein Problem. Weiter schätzen es die Eltern, dass wir mit den Kleinen viel im Freien sind. Dies kommt zu Hause oft zu kurz. Für uns schön zu sehen ist auch, dass sich viele Eltern kennen und zum Teil Nachbarskinder an die Anlässe mitnehmen. Dies kennen wir aus dem Scharleben eher weniger. Viele der Kinder wünschten sich, dass direkt am darauffolgenden Tag wieder ein Programm stattfindet. Das freut uns natürlich.
Mit unserem neuen Angebot stiessen wir auf sehr viele positive Rückmeldungen und weckten ein grosses Interesse. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein.
Für uns Leitende, insbesondere jene, die das Programm organisieren, ist dies natürlich mit einem gewissen Mehraufwand verbunden. So müssen wir zusätzlich zu Scharanlässen, Gruppenstunden und Papiersammlungen noch weitere Samstage planen. Das ist es uns jedoch auf jeden Fall. Mit den Kleinen zu arbeiten, macht enorm Spass!

Weiterführung im 2017
Im 2017 wollen wir ca. 8 – 10 Anlässe durchführen. Um unsere Unkosten decken zu können, verrechnen wir zukünftig einen Fünfliber pro Kind und Anlass.
Wenn das Jublinos-Projekt einmal in unserem Jubla-Alltag verankert ist, erhoffen wir uns, dass wir die Jungs in die Jungwacht übernehmen können, die Mädchen dem Blauring beitreten und dass die Kinder auch im Lager oder an Scharanlässen dabei sind.
Mehr Informationen zum Thema Kindersport unter jubla.ch/kindersport