Lagerzeit – zum Umgang mit J+S-Material
Jedes Jahr werden Tonnen von J+S-Material in eure Sommerlager in die hintersten Winkeln der Schweiz „Franko Domizil“ transportiert. Das Material wird uns gratis zur Verfügung gestellt und daraus entstehen geniale Lagerbauten, unvergessliche Unternehmungen und lustige Programmblöcke. Als Schar übernehmt ihr nur einen Teil der Transportkosten, nämlich genau 60 Rappen pro Kilo. Es zählt das Gewicht bei der Auslieferung vom Zeughaus Thun.
Dass dies so bleibt und die Jubla weiterhin dieses geniale Angebot nutzen kann, muss dem Material Sorge getragen werden.
So reinigt euer Material vor dem Abschicken, kontrolliert die Ware zum Schluss und versucht, es möglichst trocken zurückzuschicken. Denn alles verlorene, verwechselte, gestohlene oder fahrlässig beschädigte Leihmaterial ist verloren und steht in Zukunft nicht mehr zur Verfügung.
Sollte es passieren, dass euch das Material in schlechtem Zustand ins Lager geschickt wird, informiert bitte umgehend das Zeughaus in Thun, teilt dies eurem Coach mit und fotografiert das Material als Nachweis, dass nicht ihr für den Schaden zuständig seid.
So darf mit J+S-Material nicht umgegangen werden
Links
- Bilder von beschädigtem Leihmaterial
- Formular für die Materialbestellung
- Merkblätter zum Leihmaterial und Gewichtsangaben von J+S