• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
Bildschirmfoto_2016-04-27_um_20.16.41.png
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Material für deine Aktivität im Freien
27. April 2016 / Matthias Koller, Kantonsleitung Jungwacht Blauring Kanton Aargau

Material für deine Aktivität im Freien

Du und deine Schar planen eine spezielle Lageraktivität oder einen Scharanlss im Freien? Dafür benötigt ihr noch das entsprechende Material? Das Materialangebot der Kantonsleitung (Kalei) Jungwacht Blauring Kanton Aargau hilft weiter – dank einem grossen Fundus an Leihmaterial fürs Jubla-Leben im Freien! Unterteilt in die Kategorien Wasser, Winter und «Outdoor», kannst du bei der Kalei Aargau die verschiedensten Produkte ganz einfach über ein Buchungsportal bestellen.

Passendes Angebot – Ein Beispiel

In der Schar «BergundTal» steht dieses Jahr so einiges auf dem Programm. Ihr Sommerlager verbringt die Schar in Zermatt. Und dabei sind wahrlich abenteuerliche, ausgeklügelte Aktivitäten geplant:

  • Wasseraktivitäten im Grünsee: Der tiefgrüne See, auf 2300 Metern über Meer, wird von umliegenden Berquellen gespeist und ist entsprechend – eher frisch. Trotzdem will sich die Schar dieses Abenteuer nicht entgehen lassen. Die Aussicht auf das Matterhorn wird die kalten Füsse bestimmt entschädigen.
  • Wanderweg-Netzwerk in Zermatt: Ein Traum für jede Jubla-Schar! Die Marschtabellen sind erstellt und auch die Biwak-Plätze gebucht. Das wird ein Spass.
  • Sommerskigebiet auf dem Theodulgletscher: Als Schneehäubchen oben drauf nimmt sich die Schar vor, im Sommer ein Iglu zu bauen. Dafür geht es ab auf den Theodulgletscher.

Nun bleibt noch der Segen vom J+S-Coach und schon steht diesen Ausflügen nichts mehr im Weg...dachte sich die Schar «BergundTal». Aber: Etwas Kleines wäre dann doch noch zu erledigen. Natürlich muss noch die ganze Ausrüstung organisiert werden! Doch wie und wo erhält die Schar dieses ganze Angebot bloss zu einem finanzierbaren Preis?

Hier kommt das Materialangebot der Kantonsleitung (Kalei) Jungwacht Blauring Kanton Aargau ins Spiel! Unter kalei.ch/outdoormaterial bietet die Kalei Aargau nämlich diverses Material für Aktivitäten im Freien zum kostengünstigen Preis an! 

Vielfältiges Angebot

Jungwacht Blauring Kanton Aargau besitzt einen grossen Fundus an Leihmaterial für Aktivitäten im Freien. Unterteilt in die Kategorien Wasser, Winter und «Outdoor» können die Produkte ganz einfach über das Buchungsportal bestellt und danach auf der Arbeitsstelle in Wettingen abgeholt werden. Zum Angebot gehören:

  • Winter: Vom Airboard über ein Iglu Bauset bis hin zu richtig guten Schneeschuhen ist im Bereich «Winter» alles erhältlich. Die Schneesäge bringt das Iglu in Form oder Schneeskulpturen zur Vollendung. Weitere Werkzeuge wie Schaufeln, Sonden und Transportschlitten sind ebenfalls im Angebot und preiswert auszuleihen.
  • Wasser: Flossbauset, Funyak, Raft sowie Neoprenanzüge inkl. dazugehöriger Socken und Schwimmwesten in allen Grössen lassen für Wasseraktivitäten kaum Wünsche offen. Nun kann der Grünsee auch dem/der grössten «Gförli» nichts mehr anhaben. Schiff Ahoi!
  • Outdoor: Generelles Material für Aktivitäten im Freien – zum Übernachten oder Kochen im Freien – ist ebenfalls verfügbar. Ob ein stabiles und geräumiges Zelt oder einfache Gas- oder Benzinkocher inkl. Pfannenset gebraucht werden – die Jubla Aargau hält es bereit.

Hier findest du eine Vorlage des Mietvertrags inkl. Preise. Alle Jubla-Scharen sowie auch Gruppierungen aus anderen Kindern- und Jugendverbänden erhalten eine Reduktion von 50% auf den kompletten Mietpreis!!

Hinweis zu Aktivitäten in den Sicherheitsbereichen Winter, Berg und Wasser

Um das Material im J+S-Lager optimal und sicher einzusetzen, empfiehlt es sich, ein Sicherheitsmodul zu besuchen. Bei gewissen Aktivitäten ist dies sogar Pflicht. Eine Abgrenzung der Aktivitäten findest du hier. Jungwacht Blauring bietet ein Sicherheitsmodul im Bereich Berg an. Die Sicherheitsmodule Winter und Wasser werden von andern Jugendverbänden angeboten, können aber auch problemlos von Jubla-Leitenden besucht werden. Das komplette Kursangebot findest du im J+S-Kursplan. 

9912758565.jpg
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz