«Mein Jublaversum voller Lebensfreu(n)de»
Jahresthema 2016: «Mein Jublaversum»
Das Jahresthema «Mein Jublaversum» zum Mehrjahresziel «Die Leitenden gehen kompetent mit ihrem Netzwerk um» wird mit drei Projekten umgesetzt: dem nationalen Grossanlass «Jublaversum», einem Jubla-Freundschaftsbuch für Kinder (erhältlich ab April 2016) und dem Sammelalbum für Leitende.
Das Sammelalbum «Mein Jublaversum voller Lebensfreu(n)de» ermöglicht dir, deine bestehenden Jubla-Kontakte sichtbar zu machen und dein Netzwerk auszubauen.
Sammelalbum für Leitende
Allen Scharleitenden wird Mitte Februar ein Sammelalbum als Ansichtsexemplar nach Hause geschickt. Auch du hast die Möglichkeit dir kostenlos ein Sammelalbum mit eigenen Stickern online zu bestellen.
Und so funktioniert`s?
Unter fotoupload.jubla.ch kannst du dir dein Sammelalben sowie deine persönlichen Sticker kostenlos nach Hause bestellen. Sobald das Packet bei dir eingetroffen ist, kann das Sammeln und Tauschen beginnen. Die Seiten im Sammelalbum sind verschiedenen Kategorien zugeordnet, wie z.B. Kontakte aus Nachbarschar, Relei/Kalei, Kurse, Anlässe usw. Neben den eingeklebten Stickern bleibt Platz für Grussbotschaften oder Notizen.
«Flieg durch dein Jublaversum»: Alexandra Ritter erzählt...
Alexandra Ritter, Schar- und Lagerleiterin der Jubla Surbtal, hat das Sammelfieber bereits gepackt. Dieses «Fieber» kenne sie aus ihrer Kindheit – hochansteckend. Ihr gefällt die Möglichkeit, das Jahresthema selbstständig und aktiv leben zu können. Sie blättert die Seiten durch und meint: «Ich bin gespannt mit wie vielen Lebensfreunden ich verbunden bin und freue mich auf den Sticker-Tausch mit neuen Bekanntschaften». Auf den Illustrationen im momentan noch etwas leeren Album gibt es ihrer Meinung nach witzige Details zu entdecken. Auch den Beitrag zum Jublaversum findet Alexandra super. Damit habe die Vorfreude auf den Grossanlass nochmals ein Stück zugenommen. Die heraustrennbare Doppelseite nimmt sie dann selbstverständlich gleich mit! Auch in Kursen oder am Spaghetti-Essen der Nachbarschar werde sie ihre Sticker in den Umlauf bringen...

Netzwerkarbeit auf allen Ebenen
Innerhalb der Jubla besteht ein Netzwerk mit verschiedenen Verbindungen zu verschiedenen Personen, Ebenen und Gremien von Jungwacht Blauring. Jede Schar gehört zu einem Jubla-Kanton und somit dem nationalen Verband Jungwacht Blauring Schweiz an. Das Verbandsnetzwerk wird vor allem durch Anlässe, Kommunikation und Versammlungen gefördert und gelebt. Zusätzlich zum Netzwerk innerhalb des Verbands, wird auf jeder einzelnen Ebene wichtige Netzwerkarbeit geleistet:
- Nationale Ebene: Netzwerkarbeit auf nationaler Ebene ist wichtig, weil die Jubla dadurch ihre Anliegen gegen aussen besser vertreten, sich inhaltlich mit anderen Organisationen austauschen und die Unterstützung für die ganze Jubla sichern kann.
- Regionale/Kantonale Ebene: Die regionale/kantonale Netzwerkarbeit hat zum Ziel, dass vorhandene Ressourcen gesammelt und genutzt werden, damit die Scharen in ihrem Jubla-Alltag davon profitieren können.
- Lokale Ebene: Wie vernetzt sich deine Schar in der Gemeinde und in der Jubla allgemein? Fast alltäglich sind wir in der Jubla auf unser Netzwerk angewiesen. Netzwerkarbeit muss das Anliegen von allen sein und betrifft alle Personen deiner Schar.

Du willst dein eigenes Jublaversum sichtbar machen? Dann bestell dir heute noch Sammelalbum und Sticker direkt nach Hause und lass dich vom Sammelfieber anstecken!