• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
20160917-0039-jublaversum_LowRes.jpg
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • Mit dem Jubla-Seilbahnset hoch hinaus!
30. März 2017 / Luca Belci, Kursleiter Wahlmodul Pioniertechnik

Mit dem Jubla-Seilbahnset hoch hinaus!

Du willst den Kindern und Jugendlichen deiner Schar ein besonderes Erlebnis bieten? Du willst an einem Scharanlass eine Seilbahn bauen? Du willst im nächsten Lager einen Bach mit einer Seilbrücke überqueren? Oder du willst dich von einer Felswand abseilen? Dann sollte dich das Angebot vom Jubla-Seilbahnset interessieren.

Die Kursleitung Wahlmodul Pioniertechnik bietet in Zusammenarbeit mit Bächli Bergsport ein Jubla-Seilbahnset zum Sonderrabatt von 25 Prozent. Das Jubla-Seilbahnset basiert auf dem aktuellen J+S-Merkblatt zur Seiltechnik. Die einzelnen Komponenten wurden zusammen mit Kennern von Bergsportmaterial ausgewählt.

Baechli_logo_2008_deutsch_breit.jpg

Das Jubla-Seilbahnset im Interview

Welche Aktivitäten kann ich mit dir durchführen?

Die Ausrüstung reicht für den Bau von sicheren Seilbrücken, Seilbahnen und Abseilstationen. Damit kannst du den Kindern und Jugendlichen deiner Schar aufzeigen, dass Pioniertechnik nicht nur aus Knöpfen besteht.

Wie kann ich das notwendige Wissen erlangen?

1. Viele Scharen kennen sich in der Pioniertechnik aus, der Wissensstand variiert jedoch stark. Frage bei erfahrenen Leitenden aus deinem Umfeld nach.
2. Viele Kurse – GLK und SLK – vermitteln Grundkenntnisse im Bau von Seilbahnen. Wenn du dich intensiv mit Bau und Betrieb dieser Einrichtungen befassen willst und die relevanten Sicherheitsaspekte kennenlernen willst, ist das Weiterbildungsmodul Pioniertechnik etwas für dich. Nähere Informationen unter jubla.ch/kursagenda.

Wichtig: Anspruchsvolle Seilaktivitäten solltest du nur mit genügend Fachwissen und Erfahrung durchführen.

Wo kann ich Hilfe holen?

Die besten Tipps und Anleitungen findest du im schub.online unter jubla.ch/sicherheit.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Wenn du Fragen zum Jubla-Seilbahnset hast, wende dich an die untenstehende Adresse.

Was kostest du?

Du kannst das Seilbahnset individuell zusammenstellen. Die empfohlenen Kombinationen kosten:

  • Bei 50 Meter Seillänge: 1472.45 CHF
  • Bei 60 Meter Seillänge: 1533.25 CHF
  • Bei 70 Meter Seillänge: 1594.05 CHF

Für alles Material, das wir bei Bächli Bergsport beziehen, erhalten wir 25% Rabatt. Wir behalten jedoch 1% zurück, um unsere Spesen (Abholung und Kleinigkeiten) decken zu können. Die exakten Preise können jedoch etwas variieren, falls ein Lieferant die Preise ändert.

Was beinhaltest du?

Das Set kann mit einer Seillänge von 50, 60 oder 70 Metern bestellt werden.

Wie kann ich dich bestellen?

Das komplette Seilbahnset kannst du mit dem Formular «Preisliste Seilbahnhset» bestellen. Dort kannst du dein Jubla-Seilbahnset zudem individuell anpassen. Es ist auch möglich, nur einzelne Artikel zu bestellen oder diese zu einem späteren Zeitpunkt nachzubestellen. Verwende dazu das Formular «Preisliste Einzelstücke».

Für das Frühjahr 2017 machen wir zwei Sammelbestellungen:

  • Lieferung bis Auffahrt: Sonntag, 30. April.
  • Lieferung bis Sommerlager: Sonntag, 4. Juni.

Das Seilbahnset ist auch jederzeit später noch verfügbar.

Deine Bestellung kannst du an Luca Belci (luca.belci(at)gmail.com) senden. Luca steht dir auch bei Fragen gerne zur Verfügung.

Preisliste Seilbahnset (45 KB)
vor 6 Jahren
Preisliste Einzelstücke (46 KB)
vor 6 Jahren

Das Seilbahnset enthält gemäss Empfehlung

Seile

  • 2x Statikseil, 10mm Durchmesser, Länge 50/60/70 Meter wählbar
  • 1x Statikseil, 10mm Durchmesser, 4 Meter (Verbindungsstück)
  • 1x Statikseil, 9mm Durchmesser, Länge 50/60/70 Meter wählbar
  • 2x Dynamikseil, 8.3mm Durchmesser, 50 Meter

Karabiner

  • 6x Stahlkarabiner, Trilock-Verschluss
  • 6x Alukarabiner, Trilock-Verschluss

Rollen

  • 2x Doppelrolle

Sicherungen

  • 4x Abseilachter
  • 2x Reverso-Sicherungsgerät

Schlingen

  • 2x Bandschlingen, 60 cm
  • 2x Bandschlingen, 120 cm
  • 4x Rundschlingen (aus Industriebedarf)

Gurte

  • Kindergrösse (58 – 78 cm Taillenumfang)
  • Normal (65 – 96 cm Taillenumfang)
  • Sehr gross (84 – 117 cm Taillenumfang)

Helm

  • beliebige Anzahl Helme, Einheitsgrösse

Behälter

  • 3x stabile Behälter

Büromaterial

  • 5x J+S Merkblatt Seiltechnik
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz

Preisliste Seilbahnset

Download Preisliste Seilbahnset (45 KB)

Preisliste Einzelstücke

Download Preisliste Einzelstücke (46 KB)