Mit viel Schreibkraft für einen neuen schub.extended
Sechs Broschüren – für mehr «schub» im Kanton
Der neue schub.extended besteht aus sechs Broschüren und ist für verschiedene Zielgruppen gedacht.
- Die Broschüre schub.begleiten beinhaltet Inputs und Werkzeuge für die Begleitpersonen Lagercoaches, Scharbegleitende und Präsides.
- Die Broschüre schub.glaubenleben, die sich sowohl dem gleichnamigen Grundsatz, als auch den Präsides widmet, wird für Präsides und Scharleitende geschrieben.
- schub.verbandsarbeit bedient primär Engagierte auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene und beinhaltet neben Inputs zu den Aufgaben auch Themen wie Verbandsarbeit, Ehrenamt und Projektmanagement.
- Die Broschüre schub.kurse, die Inputs zur Kurs- und Blockplanung gibt, sowie die Broschüre schub.foerdern, die Instrumente und Werkzeuge für den Förderprozess vermittelt, stellen eine wichtige Grundlage für Kursleitende, Experten und Kurshauptleitende dar.


Schreibtag für mehr Schreibkraft
Mit viel Herzblut tauschten die schub.extended-Schreiblinge einen ganzen Tag ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus, debattierten heiss über die Inhalte und definierten zusammen thematische Abgrenzungen. Am Morgen verfassten sie «schubweise» Kapitel um Kapitel und schliffen fleissig an den Inhaltsverzeichnissen. Auch für kulinarischen «Nachschub» war gesorgt. Am Nachmittag gingen die intensiven Diskussionen und Schreibarbeiten weiter. Als weiterer wichtiger Meilenstein besprachen die Anwesenden die Illustrierung des neuen schub.extended. Die zentrale Frage dabei war: Welche zusätzlichen Illustrationen zu jenen aus dem schub braucht es?
Fazit: Ein gemeinsamer Schreibtag und schon ist der neue schub.extended seiner Realisation wieder einen grossen Schritt näher gerückt!
Mit Tintenklecksen auf dem Weg bis hin zum Ziel
Das Ziel ist klar, der Weg dorthin noch voller Tintenkleckse. Noch bis Ende Jahr sind die fleissigen Redaktorinnen und Redaktoren mit dem Schreiben der Texte beschäftigt. Danach geht der neue schub.extended in die Vernehmlassung. Bereits im Expertenkurs 18a wird er erstmals als Ausbildungs- und Hilfsmittel erprobt.
Im Spätsommer 2018 sollen die neuen Broschüren schliesslich für alle bereitstehen. Für Nachschub mit viel Schubkraft ist also gesorgt.

Und wie soll der schub.extended zukünftig heissen?
Das steht aktuell noch in den Sternen. An kreativen Ideen mangelt es jedoch nicht. Welcher Vorschlag gefällt dir am besten? Schicke uns deine Meinung an ausbildung@jubla.ch.

- hoch.schub
- schub.lade
- schub.kraft
- an.schub.ser
- nach.schub
- schub.flex
- schub.nextlevel
- schüb.lig (evlt. auch nur mit u)
- schub.plus
- schüb
- mehr.schub
- schubF
- treibwerk (gibt schub)
- schub.ido
- schub+