Neues Merkblatt zum Thema „Versammlungen leiten“
Die Kantonalsektionen von Jungwacht Blauring unterscheiden sich untereinander zum Teil erheblich in ihrem Aufbau und ihrer Organisation. Dies ist historisch bedingt und durchaus positiv für die Vielfalt, welche in den Vereinen gelebt wird. Nichtsdestotrotz sind alle Organe, welche als eingetragene Vereine existieren, an gewisse gesetzliche Grundvoraussetzungen gebunden. Die Aufgabe des neu entstandenen Merkblattes ist es, die wichtigsten Punkte einfach zusammenzufassen und praktikabel zu erläutern. Auch für nicht eingetragene Vereine ist das Merkblatt selbstverständlich geeignet, um den korrekten Ablauf von Versammlungen sicherzustellen.
Da das höchste Organ jedes Vereins die Mitgliederversammlung ist, nimmt das Merkblatt diese in den Fokus und erläutert mit Verweis auf die gesetzlichen Grundlagen einen typischen Versammlungsablauf mit den entsprechenden Regeln zu Organisation, Ablauf und Verfahrensregeln. So sind darin Tipps zur Vorbereitung einer Versammlung enthalten, notwendige formale Voraussetzungen erläutert (Was für Ämter müssen während einer Versammlung besetzt sein? Wie muss ein Antrag aussehen?) und gewisse prozedurale Regeln festgehalten (Wann ist ein Entscheidungsvorgang abgeschlossen? Wie tritt ein Entschluss in Kraft?).
Das Merkblatt fliesst direkt via Expertenkurse in die Ausbildung von Jungwacht Blauring ein; die diesjährig im Februar stattfindenden Expertenkurse werden voraussichtlich schon mit dem neuen Merkblatt ausgestattet sein. Zusätzlich ist das Merkblatt jedoch explizit auch als Gedankenstütze während einer laufenden Versammlung gedacht, sodass der Versammlungsleiter oder die Versammlungsleiterin die wichtigen Infos schnell zur Hand hat.
Zum Schluss ist anzumerken, dass ein Merkblatt keinesfalls vollständig sein kann. Die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen finden sich im Zivilgesetzbuch ZGB §60-79 oder aber in der als Quelle verwendeten Publikation „Kleine Abstimmungsfibel – Leitfaden für die Versammlung“ von Wolfgang Ernst.
Wolfgang Ernst (2011): Kleine Abstimmungsfibel – Leitfaden für die Versammlung. Verlag Neue Zürcher Zeitung: Zürich.