schub.verband - «Verband sein» und «Jubla leben»
Das ist Jungwacht Blauring
In der Broschüre schub.verband erfährst du im ersten Kapitel (S. 5-21) alles zum Verband Jungwacht Blauring Schweiz – vom Leitbild über die Haltungen bis zu den fünf Grundsätzen. Die Webseite von Jungwacht Blauring Schweiz dient dir als ergänzende und aktuelle Informationsplattform. Über die folgenden Links gelangst du zu verschiedenen Verbandsthemen.
Weisst du eigentlich schon, wie viele Mitglieder Jungwacht Blauring Schweiz zurzeit zählt? Auf der Seite «Zahlen und Fakten» findest du die Antwort.
«Verband sein» und Aktivitäten in Jungwacht Blauring
«Verband sein» bedeutet nicht nur, sich zu Jungwacht Blauring zugehörig zu fühlen, sondern auch in der Öffentlichkeit als Jubla-Schar wahrgenommen zu werden und sich durch abwechslungsreiche Jubla-Aktivitäten eine Identität zu geben.
Du als Leitungsperson kannst mit deiner Schar für mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit sorgen, indem ihr «Farbe bekennt»: ein Jubla-Pullover zeigt beispielweise, dass ihr zu Jungwacht Blauring gehört. Im Jubla-Shop findest du eine Reihe cooler Fanartikel dazu. Zusätzliches Werbematerial für euren Elternabend, einen Vortrag am Neuzuzügeranlass oder euren Stand an deiner örtlichen Gewerbeausstellung kannst du übrigens bei Jungwacht Blauring ausleihen.
Weitere Inputs zum Thema Öffentlichkeitsarbeit gibt es in der Broschüre schub.netzwerk und online.
Mehr zum Thema «Verband sein» und Identität erfährst du im Unterkapiel «Jubla-Identität» im schub.verband auf S. 8/9.

TIPP: Jubla leben – auch in schwierigen Situationen

Beim «Jubla leben» kann es auch mal zu schwierigen Situationen kommen, in welchen du als Leitungsperson nicht mehr weiter weisst und auf Hilfe von aussen angewiesen bist. Kommt es in der Jubla zu solchen Situationen steht dir das Krisenkonzept zur Seite. Was das Krisenkonzept genau ist, erfährst du im schub.verband auf der Seite 34, in der Broschüre schub.verantwortung sowie im schub.online.
Du in Jungwacht Blauring
Als Leitungsperson im Verband Jungwacht Blauring gibt es viele Möglichkeiten, deine Jubla-Karriere fortzuführen und dich in den verschiedenen Ausbildungskursen weiterzubilden. In den Kursen, die in Zusammenarbeit mit Jugend+Sport (J+S) durchgeführt werden, kannst du die nötigen Fach-, Sozial- und Leitungskompetenzen erwerben, um mit Begeisterung eine vielfältige, sichere und sinnvolle Leitungstätigkeit auszuüben. Diesem vielfältigen Thema wird im schub.verband das Kapitel «Du in Jungwacht Blauring» (S. 22-27) gewidmet. Ergänzend dazu gibt es hier detaillierte Informationen zu den Kursen und Weiterbildungen.

Broschüre schub.verband bestellen
Die Broschüre schub.verband sowie alle anderen schub-Broschüren kannst du hier bestellen: jubla-shop.ch
schub.online: Merkblätter, Vorlagen und sonstige Hilfsmittel
Ergänzend zum schub-Ordner findest du hilfreiche Merkblätter, Vorlagen und sonstige Hilfsmittel zu verschiedenen Jubla-Themen als Download auf dem «schub.online». Ob Merkblatt, Vorlage oder sonstiges Hilfsmittel – der «schub.online» bietet dir alles auf einmal oder – wenn gefiltert – dann genau das was du suchst. Ausserdem werden regelmässig neue oder altbewährte Hilfsmittel vorgestellt. Auch den Rabattcode für Rex-Bücher findest du dort.
