• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
Werberflyer_schub.jpg
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Jubla-Blog
  • >
  • schub.verband - «Verband sein» und «Jubla leben»
02. Mai 2017 / Manuela Wicki, Arbeitsgruppe Schub

schub.verband - «Verband sein» und «Jubla leben»

Die neue Broschüre schub.verband bietet dir einen Überblick rund um Jungwacht Blauring, die Strukturen des Verbands, den geschichtlichen Hintergrund, die «Jubla-Karriere» sowie weitere, spannende Informationen rund um die Jubla. Damit du als Leitungsperson mit deiner Schar optimal «Verband sein» und «Jubla leben» kannst, ist diesen Themen im schub.verband ein ganzes Kapitel mit nützlichen Hilfsmitteln gewidmet. Die Webseite jubla.ch ist eines dieser Hilfsmittel, die dich als Leiterin und Leiter in der Jubla unterstützen. In diesem Blog-Beitrag findest du hilfreiche Links sowie einen einen Überblick über die Broschüre jubla.verband.

Das ist Jungwacht Blauring

In der Broschüre schub.verband erfährst du im ersten Kapitel (S. 5-21) alles zum Verband Jungwacht Blauring Schweiz – vom Leitbild über die Haltungen bis zu den fünf Grundsätzen. Die Webseite von Jungwacht Blauring Schweiz dient dir als ergänzende und aktuelle Informationsplattform. Über die folgenden Links gelangst du zu verschiedenen Verbandsthemen.

 

Weisst du eigentlich schon, wie viele Mitglieder Jungwacht Blauring Schweiz zurzeit zählt? Auf der Seite «Zahlen und Fakten» findest du die Antwort.

Das Leitbild
Die Haltungen
Identität: Was ist die Jubla heute?
Visionen, Strategien und Ziele
Die Geschichte von Jungwacht Blauring
Die Statuten
Jahresthema – ein Schwerpunkt im Jubla-Jahr

«Verband sein» und Aktivitäten in Jungwacht Blauring

«Verband sein» bedeutet nicht nur, sich zu Jungwacht Blauring zugehörig zu fühlen, sondern auch in der Öffentlichkeit als Jubla-Schar wahrgenommen zu werden und sich durch abwechslungsreiche Jubla-Aktivitäten eine Identität zu geben.

Du als Leitungsperson kannst mit deiner Schar für mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit sorgen, indem ihr «Farbe bekennt»: ein Jubla-Pullover zeigt beispielweise, dass ihr zu Jungwacht Blauring gehört. Im Jubla-Shop findest du eine Reihe cooler Fanartikel dazu. Zusätzliches Werbematerial für euren Elternabend, einen Vortrag am Neuzuzügeranlass oder euren Stand an deiner örtlichen Gewerbeausstellung kannst du übrigens bei Jungwacht Blauring ausleihen.

Weitere Inputs zum Thema Öffentlichkeitsarbeit gibt es in der Broschüre schub.netzwerk und online.

Mehr zum Thema «Verband sein» und Identität erfährst du im Unterkapiel «Jubla-Identität» im schub.verband auf S. 8/9.

WIMMELBILD_verband_color.png

TIPP: Jubla leben – auch in schwierigen Situationen

Illustration_Krisenfall.jpg

Beim «Jubla leben» kann es auch mal zu schwierigen Situationen kommen, in welchen du als Leitungsperson nicht mehr weiter weisst und auf Hilfe von aussen angewiesen bist. Kommt es in der Jubla zu solchen Situationen steht dir das Krisenkonzept zur Seite. Was das Krisenkonzept genau ist, erfährst du im schub.verband auf der Seite 34, in der Broschüre schub.verantwortung sowie im schub.online.  

Du in Jungwacht Blauring

Als Leitungsperson im Verband Jungwacht Blauring gibt es viele Möglichkeiten, deine Jubla-Karriere fortzuführen und dich in den verschiedenen Ausbildungskursen weiterzubilden.  In den Kursen, die in Zusammenarbeit mit Jugend+Sport (J+S) durchgeführt werden, kannst du die nötigen Fach-, Sozial- und Leitungskompetenzen erwerben, um mit Begeisterung eine vielfältige, sichere und sinnvolle Leitungstätigkeit auszuüben. Diesem vielfältigen Thema wird im schub.verband das Kapitel «Du in Jungwacht Blauring» (S. 22-27) gewidmet. Ergänzend dazu gibt es hier detaillierte Informationen zu den Kursen und Weiterbildungen.

Schar_Leitende.jpg

Broschüre schub.verband bestellen

Die Broschüre schub.verband sowie alle anderen schub-Broschüren kannst du hier bestellen: jubla-shop.ch

schub.online: Merkblätter, Vorlagen und sonstige Hilfsmittel
Ergänzend zum schub-Ordner findest du hilfreiche Merkblätter, Vorlagen und sonstige Hilfsmittel zu verschiedenen Jubla-Themen als Download auf dem «schub.online». Ob Merkblatt, Vorlage oder sonstiges Hilfsmittel – der «schub.online» bietet dir alles auf einmal oder – wenn gefiltert – dann genau das was du suchst. Ausserdem werden regelmässig neue oder altbewährte Hilfsmittel vorgestellt. Auch den Rabattcode für Rex-Bücher findest du dort.

Schub_Verband_9.0_Einzelseiten_Druck_neu.jpg
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz