Werbung gut, alles gut?
Die grosse Umfrage zu Jubla-Werbematerial und Jubla-Fanartikel
«Um die gesellschaftliche Anerkennung zu steigern, machen wir unsere hochwertige Arbeit sichtbarer.» – Das ist eine von vier Strategien, welche die Jubla für die nächsten 10 Jahre verfolgt. «Arbeit sichtbar machen» hat viel mit Werbung zu tun; «Arbeit sichtbar machen» kostet auch ganz schön viel Zeit und Geld. Da gilt es, das Maximum rauszuholen. Und das, liebe Jubla-Freunde, schaffen wir nur, wenn wir alle gemeinsam anpacken. Die Mitarbeit von euch Scharen ist also gefragt. Doch wie können wir dich und dein Leitungsteam dabei unterstützen, eure Schar und damit eure hochwertige Arbeit sichtbarer zu machen? Genau das wollen wir herausfinden und starten deshalb eine Umfrage über Werbematerial und Fanartikel der Jubla. Wir werten also erst einmal aus und passen danach, auf Grund eurer Meinung, unser Angebot an.
Also nichts wie los: Umfrage ausfüllen – denn auch deine Meinung zählt!
Ein kleines 1x1 für Werbung in der Jubla
Die Umfrage soll dir und deiner Schar gleichzeitig auch neue Inputs in eigener Sache liefern. Bestimmt kommst du beim Durchlesen der einzelnen Fragen auf neue Ideen oder wirst in deiner aktuellen Werbearbeit in der Jubla bestätigt. Das ist gut so! Als Grundlage dazu folgt hier ein kleines 1x1 für Werbung in, mit und über die Jubla. Lass dich inspirieren!
Werbung in der Schule
Ihr wollt mehr Kinder in eurer Schar? Also wirbt dort, wo die Kinder sind. Die örtliche Schule ist der beste Ort, um Kinder direkt anzusprechen. Über die Schulleitung oder einzelne Lehrpersonen gelangt ihr zu einzelnen Klassen. Geht doch einmal vorbei, erzählt mit Bildern und Erfahrungsberichten über die Jubla, verteilt Informationsblätter und lädt zu einem unverbindlichen Jubla-Nachmittag ein.
Schnuppergruppenstunde bzw. –scharanlass / Aktion im Dorf
Wie lässt sich jemandem die Welt der Jubla besser erklären, als durch direkte und unbefangene Selbsterfahrung? Da liegen Schnuppergruppenstunden bzw. –scharanlässe oder andere Aktionen im Dorf für das Anwerben von Neumitgliedern auf der Hand. Veranstaltet doch einen Jubla-Nachmittag für alle – so können sich interessierte Kinder und Eltern im Nu ein Bild von der Jubla machen.
Artikel/Inserate im Gemeindeblatt und/oder Pfarrblatt
Kirche und Gemeinde unterstützen Vereine wo sie nur können – dies bestimmt auch in Sachen Werbung. Fragt also an, ob ihr im Gemeindeblatt und/oder Pfarrblatt ein Inserat oder Text schalten dürft. So erreicht ihr ohne grossen Aufwand die ganze Dorfbevölkerung.
Vereinszeitschrift
Lustige Texte zu vergangenen oder bevorstehenden Anlässen mit authentischen Bildern – verpackt in einer Vereinszeitschrift sind solche Informationen Gold wert. Sowohl aktive Mitglieder als auch nicht Jubla-Leute können so am Vereinsleben teilnehmen und alles Wissenswerte rund um die Jubla erfahren.
Online-Kanäle (Homepage/Social Media)
Vieles passiert heute online. So auch die Informationssuche über Vereine im Dorf. Eine übersichtliche und informative Homepage ermöglicht es also, Eltern und weitere Interessierte online abzuholen. Die Jubla Schweiz bietet Schar-Webseiten zu kostengünstigen Konditionen an. Daneben sind Social-Mediakanäle wie facebook, instagram, YouTube usw. natürlich ebenfalls einfache und ressourcensparende Kommunikationswege. Beachtet hierbei aber immer Datenschutz und Zweckmässigkeit – ein gesunder Umgang mit Sozialen Medien gehört auch in der Jubla dazu.
Medienarbeit
Jeder grössere Anlass, jedes Lager, jedes Jubiläum hat Potential von und durch regionale Medien (z.B. Zeitung, Radio, TV) an die Öffentlichkeit zu gelangen. Was es dazu braucht, sind ein spannend und informativ verfasster Text, authentische und eindrückliche Bilder, die richtigen Kontakte, gutes Timing – und etwas Glück. Doch von nichts kommt nichts und probieren geht über studieren. Versucht es also und verschickt bei der nächsten Gelegenheit eine Medienmitteilung an Medien aus eurer Region. Tipps & Tricks dazu findet ihr im «lautstark» – unser Hilfsmittel zur PR und Öffentlichkeitsarbeit in der Jubla.
Flyer / Plakate / Give-Aways
Als Unterstützung von Anlässen wie z.B. Schnuppergruppenstunden oder Aktionen im Dorf sind Flyer, Plakate und Give-Aways genau das Richtige. In Zusammenarbeit mit lokalen Druckereien könnt ihr oftmals einen guten Preis rausholen. Kommen die Unterlagen professionell und kreativ rüber und wird das Material wann immer sinnvoll und möglich verteilt, ist der Effekt einzigartig.
Fan-Artikel
Fan-Artikel vermitteln in erster Linie ein Zugehörigkeitsgefühl der Mitglieder innerhalb eurer Schar. Doch haben Fan-Artikel auch einen grossen Werbeeffekt. Denn egal wie, wann und wo du dich mit deinem Jubla-Shirt zeigst, du wirst automatisch zum/r Werbeträger/in deiner Schar. Damit schlägt ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Vieles vieles mehr
Natürlich gibt es rund um das Thema Werbung in, mit und für die Jubla noch vieles vieles mehr, das ge- und benutzt werden kann. Das Hilfsmittel «lautstark» gibt dir nur mit wenigen Seiten wertvolle und informative Inputs dazu. Schau doch mal rein!