Werken mit dem Sackmesser
Das Buch: Werken mit dem Taschenmesser
Das 2015 erschienene Buch beinhaltet 26 Schnitzanleitungen vom Klangstab bis zum Segelboot. Was du dabei benötigst ist Holz aus der Natur, Schnur und Fingerspitzengefühl. Das Buch macht dich auch auf Gefahren aufmerksam, die bei der Arbeit mit dem Taschenmesser lauern.
Das Buch kannst du direkt beim AT-Verlag bestellen:
- Grosses Buch «Werken mit dem Taschenmesser»
- Hosensackformat «Werken mit dem Taschenmesser - das kleine Handbuch für unterwegs»
- Waldcamp-Projekte «Outdoor mit dem Taschenmesser»
Werken mit dem Autor persönlich
Das Sackmesser-Handwerk kannst du vom Autor und Sackmesser-Experten persönlich erlernen. Felix Immler (Bild links) bietet, ergänzend zu seinen Büchern, Workshops für Gruppen an. Eine gute Möglichkeit, deinen Jubla-Kindern in einer Gruppenstunde oder in einem Lager ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen zu den Workshops findest du auf der Homepage von Felix Immler.
Lieder und Arbeitsblätter
Online gibt es spannende Ergänzungen zum Buch:
- Diplomvorlage für Kinder
- Videos mit Anwendungserklärungen
- Comic mit den Taschenmesserregeln
- Taschenmessersong zum Mitsingen
An dieser Stelle möchten wir uns bei Felix Immler für das grosszügige Bereitstellen seiner Fotos bedanken.
Das Jubla-Sackmesser
Passend zum Jahresthema 2012 «bis bald im Wald» gibt es im Jubla-Shop das Jubla-Sackmesser in der Ausführung «Camper» von Victorinox mit 13 Funktionen. Damit bist du in der Natur immer gut ausgerüstet. Das Sackmesser ist ein gutes Geschenk für jung und alt.
Bist du bereit für dein nächstes Lager mit Taschenmesser?
Kurz gefasst: Das Taschenmesser ermöglicht viele kreative Lageraktivitäten und Gruppenstunden. Mit einem Taschenmesser und ein wenig Fantasie könntest du fast schon ein ganzes Sommerlager und viele, viele Gruppenstunden ganz ohne weiteres Material auskommen. Bist du bereit für dein nächstes Lager?
