• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Dienstleistungen
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2022
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Dienstleistungen
  • >
  • Hilfsmittel

Hilfsmittel von Jungwacht Blauring

Hilfsmittel.jpg

Jungwacht Blauring bietet eigene Hilfsmittel an, die dich in deiner Arbeit unterstützen. Du kannst sie im Jubla-Shop bestellen.

Weitere Hilfsmittel

Viele weitere Hilfsmittel bietet der rex verlag an. Mit dem Gutscheincode «jubla» profitierst du im rex buch versand von einem Rabatt von 15 % auf rex-Artikel (nicht auf Bücher mit Mengen- oder Spezialpreisen).

NameThema BeschreibungVerfügbarkeit
gesundheitSanität/Erste HilfeEin Handbuch für gute Gesundheit und verantwortungsbewusste Sanität im Scharalltag und LagerJubla-Shop
grundsätzlich Glauben leben Spirituelle Impulse gestaltenJubla-Shop
Guten Morgen... Gute Nacht... Glauben leben Lagergeschichten, spielerische Impulse, Aktionen, Lieder und Texte für Morgen- und AbendabschlüsseJubla-Shop
kuki Jubla-Technik Hosensackversion des KUK (Kennen und Können) inklusive Infos über Jungwacht BlauringJubla-Shop
lautsprechrohr Mitbestimmen Das Hilfsmittel zum Grundsatz «mitbestimmen» mit UmsetzungsideenGratis im Jubla-Shop oder hier als PDF.
lautstark Öffentlichkeitsarbeit Ein Handbuch für laute und starke PR und Öffentlichkeitsarbeit in der ScharJubla-Shop
meisterwerkJubla-TechnikHilfsmittel für die Ausbildung rund um Kartenkunde/Orientieren, Pioniertechnik und Erste HilfeDigital hier oder analog im Jubla-Shop
methodenstarkAus- und Weiterbildung100 erprobte Methoden für eine vielseitige Aus- und WeiterbildungJubla-Shop
Schub (Ordner) Leiter*in sein Umfassendes Werkbuch mit Inhalten, wie Verbandswissen, Inputs für Gruppenstunden, Scharleitung und LagerleitungSiehe unten oder analog im Jubla-Shop (auch einzelne Broschüren)
Tischservice Glauben leben Kreative Anregungen und Impulse für Tischrituale in der Gruppe oder im LagerJubla-Shop

schub-Broschüren

Kurshilfsmittel und Nachschlagewerk

In zehn schub-Broschüren wird dir die Jubla-Welt erklärt. Im offiziellen Kurshilfsmittel und Nachschlagewerk für den Jubla-Alltag findest du alles Mögliche von A wie Altersstufen über L wie Lager bis zu Z wie Zielgruppen. Die Broschüren erhältst du beim Besuch des GK oder GLK im schub-Ordner, sie sind im Jubla-Shop einzeln oder als Ordner bestellbar und neu auch digital verfügbar. Klicke dazu auf eine einzelne Broschüre und du gelangst zum Dokument. Zum meisterwerk gelangst du hier.

schub-Broschueren.png

schub.verband

Alles über Jungwacht Blauring von A wie Ausbildung bis Z wie zukünftige Jubla-Identität.

Zur Broschüre

schub.lager

Das nächste Sola steht an? Mit dem Faltblatt orientierst du dich spielend einfach im Lagerplanungsdschungel.

Zur Broschüre

schub.schar

Gruppenstunden durchführen, Scharanlässe organisieren, ein Team leiten? Die Broschüre hilft weiter.

Zur Broschüre

schub.netzwerk

Auto für Papiersammlung? Geld für neues Zelt? Mit der Broschüre diese Probleme angehen und das Netzwerk deiner Schar stärken.

Zur Broschüre

schub.verantwortung

Vertrag unterschreiben? Rechte und Pflichten als Leitungsperson kennen? Die Broschüre liefert Antworten.

Zur Broschüre

schub.kinder

Wie Aktivitäten für Kinder ab fünf Jahren altersgerecht gestaltet werden.

Zur Broschüre

schub.verbandsarbeit

Für Aktive auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene: Informationen über Struktur, Strategie und Kultur von Jungwacht Blauring.

Zur Broschüre

schub.kurse

Für Kursleitende: Wie Ausbildung geplant, durchgeführt und gefördert werden kann.

Zur Broschüre

schub.begleiten

Für Präsides, Lagercoachs und Scharbegleitungen: Wie eine Begleitperson ihren Blickwinkel teilt und damit zu Sicherheit und Qualität beiträgt.

Zur Broschüre

schub.glaubenleben

Für Leitende und Präsides: Wie der Grundsatz «Glauben leben» in der Jubla verstanden und im Alltag umgesetzt werden kann.

Zur Broschüre

zum Jubla-Shop

Alle Broschüren sowie der ganze schub-Ordner sind in unserem Jubla-Shop erhältlich.

Zum Shop

Nutzungshinweise

Diese digitalen Broschüren sind für den Einsatz von und für Mitglieder von Jungwacht Blauring im Rahmen derer Aus- und Weiterbildung bestimmt. Die Illustrationen dürfen nur für verbandsinterne Zwecke (vorwiegend für die Aus- und Weiterbildung) verwendet werden und sind nicht für den Auftritt von Jungwacht Blauring in der Öffentlichkeit bestimmt. Alle Inhalte, insbesondere Texte und Illustrationen, sind urheberrechtlich geschützt. 

Jubla-Blog: Hilfsmittel

#Anerkennung: Wir machen die Jubla sichtbar – dank guter Medienarbeit!
05. April 2018
#Anerkennung: Wir machen die Jubla sichtbar – dank guter Medienarbeit!
Die Coopzeitung hat es getan, so auch das Schweizer Fernsehen. Das Regionalblatt deiner Gegend war auch beteiligt sowie viele Radiosender ebenfalls. Die Rede ist von Medienberichterstattung über die...
Tanzen in Lagern und Kursen – You like to move it!
15. März 2018
Tanzen in Lagern und Kursen – You like to move it!
Tanzen belebt, schult die Steuerung des Körpers, entwickelt die motorische Kreativität und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Tanzen macht Spass und ist gut für die Identität sowie das...
schub.2019
31. Januar 2018
schub.2019
Kennst du die neuen schub-Broschüren bereits? Wie konntest du im Alltag und im Kurs damit arbeiten? Hast du Fehler entdeckt? Was findest du besonders hilfreich? Wo denkst du, würde sich eine...
Reibungslos durch die Lagerplanung
12. Januar 2018
Reibungslos durch die Lagerplanung
Lagerplatz-Rekken im Schnee – das steht aktuell bei einigen Jubla-Scharen auf dem Programm. Denn in wenigen Monaten ist es bereits wieder soweit. Der Höhepunkt eines jeden Jubla-Jahres steht vor der...
Ein etwas anderes Adventsgedicht
19. Dezember 2017
Ein etwas anderes Adventsgedicht
«Samiklaus, du goata Maa, dörf i o a Säckli ha?», «Advent, Advent, a Kerzli brennt.» Wer diese oder andre Sprüche kennt, kann’s ignorieren mitnichten: Vor Weihnachten ist die Zeit des Dichten.
Neues Hilfsmittel rund um die Herausforderung «Lageraktivitäten für Kinder»
14. Dezember 2017
Neues Hilfsmittel rund um die Herausforderung «Lageraktivitäten für Kinder»
Lageraktivitäten für die Kleinen planen – immer wieder eine Herausforderung für dich? Weil du dir nicht sicher bist, welche Aktivitäten sich für jüngere Kinder wirklich eignen? Weil du den Spagat...
Ab in den Schnee: Winterliche Outdoor-Spielideen!
01. Dezember 2017
Ab in den Schnee: Winterliche Outdoor-Spielideen!
Aaah, Winterzeit! Es dunkelt früher ein. Es wird kalt. Man sehnt sich nach einer warmen Stube und einer kuschligen Decke... – äääh, moment! Wer sagt, dass man bei Schneefall nur drinnen sein kann?...
Yeti – spontane Spiele und Bauten im Schnee
30. November 2017
Yeti – spontane Spiele und Bauten im Schnee
Du bist mit deiner Schar gerne draussen im Schnee? Ihr schlittelt oft, baut gerne mal ein Iglu oder geniesst einfach etwas Zeit am wärmenden Feuer? Manchmal fehlt dir aber eine springende Idee für die...
Mit viel Schreibkraft für einen neuen schub.extended
30. November 2017
Mit viel Schreibkraft für einen neuen schub.extended
Nach der Komplettumwandlung des Kurshilfsmittels «schub.fürs Leiten in der Jubla» heisst es nun auch für den schub.extended: Haare – oder vielmehr – Worte lassen. Das Hilfsmittel für Kursleitende,...
Gruppo – Gruppeneinteilung leicht gemacht!
01. November 2017
Gruppo – Gruppeneinteilung leicht gemacht!
«Wer spielt mit wem?» Wer kennt diese Frage nicht? Sie stellt sich vor vielen Gruppenaktivitäten, bei welchen man Kleingruppen oder Mannschaften braucht. Das Rex-Büchlein «Gruppo» bietet dir eine...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 12
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Schweiz