Kommunikationsmittel Jungwacht Blauring Schweiz
Social Media
Newsletter
Du willst regelmässige Neuigkeiten von Jungwacht Blauring Schweiz erhalten? Mittels untenstehendem Button kannst du dich für unsere Newsletter anmelden. Klicke bitte je nach Rolle/Interesse die jeweiligen für dich relevanten Felder an:
- Jubla-Newsletter (für monatliche allgemeine Neuigkeiten)
- Ehemalige
- club300
- Präsides
- Ausbildung und Coaching
- Jubla-Tag
hosesack – unser Informationsblatt
Der «hosesack» ist für Jubla-Mitglieder ab Stufe Scharleitende konzipiert und greift spezifische Jubla-Themen aus verschiedenen Blickwinkeln auf. Folgenden Zielgruppen wird er 2-mal jährlich automatisch und kostenlos zugestellt:
- Scharleitende
- Mitglieder auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene
- Begleitpersonen auf allen Ebenen (Präsides, Lagercoaches, Scharbegleitung)
- Aktuelle Kurshauptleitende
Die letzte Ausgabe und eine Übersicht über alle Erscheinungen findest du hier.
Jubla-Blog
22. August 2016
«schub» – fürs Leiten in der Jubla
Wäre der neue «schub» eine Rakete, würde er jetzt langsam aber sicher auf die Startbahn zu rollen. Denn schon bald wird die Jubla-Welt um ein Lehr- und Hilfsmittel reicher sein. Hoffen wir, dass der...
17. August 2016
«jubla.füralle» – Integration
Zwei Wochen der Sommerferien verbrachten die Jubla-Scharen Dreif (Bern Stadtmitte) und Bümpliz gemeinsam im Sommerlager in Illiswil. Das Zeltlager wurde dieses Jahr durch asylsuchende Kinder...
13. August 2016
«jubla.füralle» – Integration am Beispiel von Jungwacht Blauring Thun
Im Frühling 2016 organisierten Jungwacht Blauring Thun in Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde St. Marien einen Sportnachmittag mit jungen Asylsuchenden. Die einheimischen Jubla-Mitglieder und die...
14. Juli 2016
«prix jubla» – es wird spannend!
Rund 40 Projekte haben sich für den «prix jubla 2016» der Stiftung pro jungwacht blauring beworben. Nun stehen die drei Nominierten fest. Eines der drei Projekte wird am Jublaversum den prix jubla...
28. Juni 2016
J+S-Blachen: Aktueller Stand
Das Bundesamt für Sport (BASPO), die Armee und die Jugendverbände setzen sich gemeinsam für ein starkes Angebot von J+S-Blachen ein. So sollte es in naher Zukunft denn auch wieder möglich sein, zwei...
23. Juni 2016
Planet Kindersport – ein galaktischer Kurs
Am Wochenende vom 4./5. Juni trafen sich 34 motivierte Teilnehmende aus der Jubla und anderen Jugendverbänden, um sich auf dem «Planet Kindersport» intensiv mit den «Kleinen in der Jubla»...
15. Juni 2016
Asylsuchende Kinder und Jugendliche in der Jubla
Tagtäglich setzt sich die Jubla für hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung ein – für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Nationalität, Kultur oder Religion. Als offener und...
02. Juni 2016
jubla.füralle – im Gespräch mit der Jungwacht Sempach
Solidarität ist der Jungwacht Sempach wichtig. Durch den Kontakt zum Projekt «Taliberte» in Senegal ist die Schar für andere Kulturen sensibilisiert. Sofort liess sich die Schar entsprechend auch von...
01. Juni 2016
Vision 2025: Ein Jahr seit dem Abschluss von jubla.bewegt – was alles geschah!
Seit dem Jahr 2015 hat Jungwacht Blauring eine Vision und vier dazu führende Strategien, die für die Dauer von 10 Jahren dem Verband eine Richtung weisen. Hier erfährst du, was aus Sicht der...
27. Mai 2016
Jublaversum und das Leben wird farbig!
Samira ist Scharleiterin im Blauring Pfäffikon SZ und engagiert sich gleichzeitig noch im OK Jublaversum – dem grössten nationalen Jubla-Anlass seit dem 75-Jahr-Jubiläum. In einem Interview erzählt...