Kommunikationsmittel Jungwacht Blauring Schweiz
Social Media
Newsletter
Du willst regelmässige Neuigkeiten von Jungwacht Blauring Schweiz erhalten? Mittels untenstehendem Button kannst du dich für unsere Newsletter anmelden. Klicke bitte je nach Rolle/Interesse die jeweiligen für dich relevanten Felder an:
- Jubla-Newsletter (für monatliche allgemeine Neuigkeiten)
- Ehemalige
- club300
- Präsides
- Ausbildung und Coaching
- Jubla-Tag
hosesack – unser Informationsblatt
Der «hosesack» ist für Jubla-Mitglieder ab Stufe Scharleitende konzipiert und greift spezifische Jubla-Themen aus verschiedenen Blickwinkeln auf. Folgenden Zielgruppen wird er 2-mal jährlich automatisch und kostenlos zugestellt:
- Scharleitende
- Mitglieder auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene
- Begleitpersonen auf allen Ebenen (Präsides, Lagercoaches, Scharbegleitung)
- Aktuelle Kurshauptleitende
Die letzte Ausgabe und eine Übersicht über alle Erscheinungen findest du hier.
Jubla-Blog
10. Februar 2021
Wir wetten auf die Jubla
Das neue Jahr begann, wie das alte geendet hatte: C*****-Massnahmen und Einschränkungen. Die Aussichten aber sind rosig, davon sind Verbands- und Bundesleitung der Jubla Schweiz überzeugt. Wir schauen...
10. Februar 2021
Generationenübergreifend: Unterstützung für euer Projekt durch «Innovage»
Ihr wollt mit einem Projekt beginnen und zum Beispiel euer Blauring- oder Jungwachtheim umbauen? Ihr wollt etwas Besonderes planen und braucht Unterstützung? Die Berater*innen von «Innovage» bieten in...
22. Dezember 2020
schub-Illustrationen als robuste Blachen?
Die schub-Illustrationen sind zu schön, als dass sie nur in den gedruckten Broschüren betrachtet werden sollen. Das hat sich auch Manu gedacht, Kursleitender aus dem Kanton Aargau. Manu hat sich im...
18. Dezember 2020
Jetzt erst recht: #jublazuhause
Der Bundesrat hat heute wiederum verschärfte Massnahmen kommuniziert. Gruppenstunden bis zu 5 Personen ab 16 Jahren dürfen neu nur noch draussen stattfinden. Die Jubla Schweiz empfiehlt, momentan ganz...
11. Dezember 2020
Corona: Kontaktverzicht und #jublazuhause
Der Bundesrat hat auf die steigenden Ansteckungszahlen reagiert und die Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus verschärft. Was ändert sich für die Jubla? An verbindlichen Regeln wenig. Die Botschaft...
04. Dezember 2020
Nationale Projektgruppe treibt digitale Transformation voran
Vor rund zwei Monaten wurde das Projekt jubla.digital ins Leben gerufen. Wo steht das Projekt heute? In diesem Blogbeitrag erhältst du ein Update.
24. November 2020
ausbildung.digital: Virtuelle Kurse und digitale Tools als neue Chance
Die Vorbereitungen für die Kurssaison 2021 sind in vielen Kantonen angelaufen. Unzählige Kursleitende engagieren sich für eine qualitätsvolle Ausbildung in Jungwacht Blauring und trotzen der...
23. November 2020
Bulei-SLK 20A – Von Werwölfen und Lebensfreunden
Lange mussten wir dieses Jahr auf die Kurssaison warten. Statt dass sich in den Wochen rund um Ostern über 1'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in GKs, GLKs oder SLKs aus- und weiterbilden liessen,...
18. November 2020
Jubla fordert Anerkennung für Freiwilligenarbeit
Jubla ohne Freiwilligenarbeit und Ehrenamt? Richtig, das wäre wie Atmen ohne Luft, die Schweiz ohne Berge, der Sommer ohne Lager. Undenkbar und unmöglich. Doch Freiwilligenarbeit ist keine...
17. November 2020
Ein Jahr Jubla gränzelos
Vor einem Jahr fand die erste Gruppenstunde der Jubla gränzelos statt. In der Zwischenzeit ist das Projekt auf grosses kantonales Interesse gestossen. Das Leitungsteam hat im vergangenen Jahr ein...