Die nationale Datenbank «jubla.db»
Jungwacht Blauring verfügt seit 2013 über eine nationale Datenbank, die jubla.db. In dieser Datenbank sind alle Mitglieder von Jungwacht Blauring zu finden, von den Kindern bis zu den Ehemaligen.
Du kannst dir von der Scharleitung oder Kantonsleitung ein Login für die jubla.db erstellen lassen. Zusätzlich können auch Logins für die Kinder erstellt werden, wenn die Schar dies wünscht. Alle können mithilfe ihres Logins auf die Datenbank zugreifen und ihre Daten verwalten.
In der jubla.db werden dir aufgrund deiner Tätigkeiten im Verband Rollen zugewiesen. Dadurch erhältst du bestimmte Berechtigungen.

Zugang zur Datenbank
Den Zugang zur jubla.db erhälst du von deiner Scharleitung. Die Scharleitung wiederum erhält den Zugang von der zuständigen Arbeitsstelle. Die Zugänge für die Scharleitungen sollten bis Ende Mai erteilt werden. Die Adresse zur Datenbank lautet db.jubla.ch.
Das gibt es zu tun
- Die Scharleitungen haben die Aufgabe, die Gruppen innerhalb der Schar (z.B. Kindergruppen) zu erfassen, dazu gehört auch das erfassen der Leitenden. Dazu steht eine Import-Funktion zur Verfügung, die das Importieren von CSV-Dateien erlaubt. Auch externe Personen (wie zum Beispiel Sponsoren) können in der Datenbank erfasst werden.
- Die Leitenden erfassen dann die Kinder ihrer Gruppe.
Schulung und Hilfe
Die Datenbank ist mit grossem Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit entwickelt worden. Trotzdem stehen dir weiter unten auf dieser Seite Handbücher und Videos zur Verfügung, die dir den Umgang mit der jubla.db erleichtern.
Kommst du nicht weiter? Dann melde dich bei deiner kantonalen/regionalen Arbeitsstelle.
Wenn du weitere Informationen zur Datenbank benötigst, dann melde dich bei datenbank(at)jubla.ch.
Open Source
Der Quellcode der jubla.db wird unter dem Namen «hitobito» öffentlich zugänglich gemacht – ideal also für Organisationen und Vereine, die ähnlich aufgebaut sind wie die Jubla. Von Veränderungen, Verbesserungen und Erweiterungen profitiert die Jubla direkt.
Weitere Informationen sowie eine Demoversion sind unter hitobito.ch verfügbar.