Gruppenstunden
In Jungwacht Blauring spielt sich ein Grossteil der Aktivitäten in Gruppen ab. Diese werden meist altersgetrennt gebildet und treffen sich regelmässig – am Wochenende oder unter der Woche – zu Gruppenstunden. In Form von Quartals- oder Halbjahresprogrammen planen die Leitenden diese Aktivitäten im Voraus. Neben wechselnden Inhalten gibt es dabei auch Gleichbleibendes, also Gruppentraditionen. Sie zeichnen die Gruppe aus und fördern den Gruppengeist. In der Gruppe lernen sich die Leitenden, Kinder und Jugendlichen gut kennen und werden oft zu Lebensfreunden.

Allgemeine Informationen
Du willst mit deinen Kindern Spass haben und etwas erleben. Dazu planst du dreiteilige Gruppenstunden in den Themenbereichen «Spiel & Sport», «Gestalten», «Jubla-Technik» oder «Gruppengeist». Diese finden meist in der Natur statt. Eine sorgfältige Planung vielfältiger Aktivitäten sorgt dafür, dass die Kinder lange in der Jubla bleiben. Zudem trägst du so zu einem positiven Bild deiner Schar in der Gemeinde bei.
Gruppenstunden werden wie alle Aktivitäten dreiteilig geplant. Um Inspiration und Ideen zu sammeln, stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Es ist wichtig, dass die Vorschläge an die jeweiligen Rahmenbedingungen (Wetter, Altersstufe, Geschlecht, Gruppendynamik, Raum und Umgebung, Zeit) angepasst werden. Nur so kann die Gruppenstunde gelingen.
Info: Die Webseite http://spika.jubla.ch/ funktioniert im Moment nicht. Wir sind hier an einer Lösung dran.
Mehr Informationen zum Thema Gruppenstunden findest du auch unter jubla.ch/gruppenstunden.
Mit dem Formular Vorlage Gruppenstunde kannst du deine Gruppenstunden planen und festhalten.
Damit auch andere Leitende von deiner Gruppenstunde profitieren können, lade die fertiggestellte Idee auf die nationale Ideendatenbank spika.jubla.ch