Scharinterne Aus- und Weiterbildung
Die scharinterne Aus- und Weiterbildung hat das Ziel, die zukünftigen Leitenden auf ihre Aufgaben in der Schar vorzubereiten und die älteren Leitenden auf den neusten Wissensstand zu bringen. Die scharinterne Aus- und Weiterbildung beginnt schon im Kindesalter in den Gruppenstunden und Lagern und zieht sich durch bis ins Leitungsteam. Grundsätzlich können darin verschiedenste Inhalte behandelt werden. Neben Themen wie Gruppenstunden und Leiter/in sein soll auch die Jubla-Technik einen grossen Stellenwert einnehmen, sodass alle Leitenden über dieses Fachwissen verfügen und es trotz personellen Wechseln nicht verloren geht.
In den Gruppenstunden beginnt für ein Kind oder einen Jugendlichen die Ausbildung in Jungwacht Blauring. Denn neben der Animation zeigst du den Kindern und Jugendlichen auch, was für die Jubla noch typisch ist, und vermittelst dadurch deren Werte und Grundsätze. Auch in Ausbildungssequenzen zu Pioniertechnik, Kartenlesen, Kompasskunde und Erste Hilfe in Gruppenstunden oder im Lager bringst du den Kindern und Jugendlichen wichtige Inhalte bei.

«Zündstoff» ist ein Hilfsmittel für die scharinterne Aus- und Weiterbildung. Im Downloadordner «Zündstoff» findest du alle wichtigen Dokumente. Starte mit dem Dokument «Einleitung und Erklärung» und du wirst dich schnell in den Unterlagen zurechtfinden. Mehr Informationen zu Zündstoff findest du unter jubla.ch/zündstoff