• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Begleiten
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2022
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Scharleben
  • >
  • Begleiten
  • >
  • Präses

Präses

Präsides (Mz. von Präses) sind Begleitpersonen, die zur Qualität des Freizeitangebotes von Jungwacht Blauring (Jubla) für Kinder und Jugendliche beitragen. Sie...

...beraten und begleiten das Leitungsteam und fördern die Teamkultur

... gestalten spirituelle Animation und integrieren diese besonderen Momente ins Scharleben. Sie befähigen und begleiten Leitende, selbst solche Momente zu gestalten.

... vernetzen das Leitungsteam und die Schar mit verschiedenen Netzwerkpartnern, insbesondere mit der Pfarrei und Kirchgemeinde. Damit fördern sie eine gelingende Zusammenarbeit zwischen Jubla und Kirche vor Ort.

...sind meist von der kirchlichen Behörde in Absprache mit der Pfarreileitung angestellt und müssen vom Leitungsteam per Wahl bestätigt werden.

Zahlen & Fakten wer die rund 400 Jubla-Präsides sind und was sie tun, findest du hier

Präsideskurs 2022 & Präsidestagung 2023: Save the Date(s)!

Der nächste Präsideskurs für Neupräsides (0-2J.) findet am 2. und 3. September 2022 statt. Die Anmeldung ist ab jetzt geöffnet. Infos findet ihr hier.

Unsere nächste Präsidestagung findet am Freitag, 10. März 2023 in Olten statt. Die Tagung werden wir gemeinsam mit VKP und damp durchführen. Reserviert euch bereits das Datum; weitere Infos folgen. 

Jubla-Leben und Begleiten in Corona-Zeiten

Offizielle und aktualisierte Jubla-Infos zur Corona-Situation findest du unter jubla.ch/corona
 
 
Spezifische Infos rund ums Begleiten in Corona-Zeiten findest du unter jubla.ch/begleitenwaehrendcorona
Rollen und Aufgaben
Aus- und Weiterbildung
Downloads & Hilfsmittel
Kontakte und Unterstützung
«Glauben leben» in der Jubla

Aktuelles für Präsides

Online nutzen: «schub.glaubenleben» & «schub.begleiten»

Sämtliche Schub-Broschüren sind für Jubla-Mitglieder auch online zugänglich. Klicke dafür auf den blauen Punkt beid er jeweiligen Broschüre unter folgendem Link: jubla.ch/schub

«schub.glaubenleben» für Leitende und Präsides beinhaltet:

  • Jubla-Grundsatz «Glauben leben» & Jubla-Werte im Scharalltag
  • Praxis-Tipps & Umsetzungsideen spirituelle Animation
  • Rolle der Religion in der Jubla und ihr Zusammenwirken mit der Kirche
  • Präses: Rolle, Aufgaben und Anstellung
  • Konkrete Fallbeispiele

«schub.begleiten» für Präsides, J+S-Coaches und Scharbegleitungen beinhaltet:

  • Grundsätzliches zur Begleitrolle in der Jubla
  • Spezifische Begleitrolle des/r Präses
  • Begleiten im Krisenfall
  • Methoden für Gesprächsführung, Zielvereinbarung, Feedback geben, Wertschätzung usw.

Beide Broschüren gehören auf jeden Fall auch analog in jedes Präses-Zelt. Bestelle sie im Jubla-Shop.

Folgende Broschüren gehören ausserdem zur Leitenden- und Präses-Grundausstattung (siehe Übersicht): schub.schar, schub.verband, schub.lager, schub.verantwortung, schub.netzwerk.

Inhaltsverzeichnis schub.glaubenleben (66 KB)
vor 4 Jahren
Übersicht schub-Broschüren für Präsides (2 MB)
vor 3 Jahren

Lagerfeuer-Lieder zum Mitsingen

Als Teil des Jahresthemas 2020 «Feuer und Flamme» kannst du unter diesem Link die besten Lagerfeuerlieder downloaden zum Reinhören und in Erinnerungen schwelgen, zum Mitsingen oder um mit deinen Jubla-Freund/innen einen Chor zu gründen. Singen tut der Seele gut - in Corona-Zeiten umso mehr!

Präsesrolle: Schreiben an alle Deutschschweizer Pfarreien

Im Juli 2019 erhielten alle Pfarreileitungen der Deutschschweiz einen gemeinsamen Brief der Bischöfe und der kirchlichen Jugendverbände Jubla, kath. Pfadi und MinistrantInnenpastoral. Darin werden die Pfarreien aufgefordert, der Präsesrolle Innerhalt der Gesamtpastoral genügend Gewicht zu geben, auch was die Arbeitsbedingungen, Anstellungsprozente und Ausbildungen der Präsides betrifft. Ausserdem werden die vorhandenen Richtlinien der Verbände explizit empfohlen.

Brief_und_Factsheet_Stärkung_Präsesrolle (503 KB)
vor 2 Jahren

Hilfsmittel «Präsesanstellung» für Kirchenbehörden und Pfarreileitungen

Das neue Hilfsmittel «Präsesanstellung» für Kirchenbehörden und Pfarreileitungen beinhaltet die von Jungwacht Blauring Schweiz und den Deutschschweizer Bischöfen empfohlenen Standards der Jubla-Präses-Anstellung bzgl. Aufgaben, Rollen, Arbeitszeit, Entlohnung, Anforderungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Integration im Pfarreiteam. Die Empfehlungen entsprechen denjenigen aus dem Jubla-internen Hilfsmittel «schub.glaubenleben» für Leitende und Präsides, so dass eine gemeinsame Ausgangslage besteht. 

Präses-Anstellung für Kirchenbehörden und Pfarreileitungen (542 KB)
vor 2 Jahren

Webpool spirituelle Animation: Pfannenfertiges und Inspiration für deine besonderen Momente

Du brauchst spontan eine sinnvolle Geschichte, eine entspannende Phantasiereise, ein passendes Lied oder gar ein Trauerritual? Du bereitest eine Jubla-Weihnachtsfeier vor oder willst gezielt eine Diskussion anregen?


Der neue «Webpool spirituelle Animation» bietet Leitenden und Präsides eine riesige Ideen- und Materialsammlung, um im Jubla-Alltag besondere Momente zu teilen, sich den grossen Lebensfragen zu stellen und gemeinsame Werte zu fördern. Lass dich inspirieren unter jubla.ch/spirituelleanimation

Fakten

Haltungspapier Glauben und Kirche

Haltungspapier Glauben und Kirche (746 KB)
vor 5 Jahren
Ziele, Argumente und Resultate des neuen Haltungspapiers (175 KB)
vor 5 Jahren
Jungwacht Blauring als Teil der Kirche (SKZ) (190 KB)
vor 5 Jahren

Ergebnisse der Präsides-Umfrage

Die Resultate der Präsides-Umfrage der Jubla liefern zum ersten mal einen statistischen Überblick darüber, wer die Jubla-Präsides sind, was sie mitbringen, was sie tun, wie sie angestellt sind und wie sie sich informieren und weiterbilden. Einiges überrascht, Anderes bestätigt Vermutetes:

  • Blogbericht Präsides-Umfrage (Teil 1: Zählen und Fakten)
  • Blogbericht Präsides-Umfrage (Teil 2: Präses-Suche und -Anstellung)
  • Blogbericht Präsides-Umfrage (Teil 3: Präses im Lager)
Ergebnisse Umfrage Scharpräsides 2016 (18 MB)
vor 6 Jahren

Stellenangebote

Folgende Stellenangebote für Präsides oder solche, die es werden wollen, sind aktuell ausgeschrieben:

  • Kantonspräsides Luzern (20%)

Allgemein Stellenausschreibungen von Jungwacht Blauring Schweiz findet ihr hier.

 

 

Blog Präsides

No place for poverty - EuroCamp Malta 2019
11. August 2019
No place for poverty - EuroCamp Malta 2019
Am diesjährigen EuroCamp 2019 in Malta wurde die Jubla Schweiz von Geraldine Sieber, Scharleitung des Blauring Berneck (SG) vertreten. Geraldine hat im EuroCamp 19 nicht etwa nur gebadet und das...
Dreiwöchiges Abenteuer am anderen Ende der Welt
08. Juli 2019
Dreiwöchiges Abenteuer am anderen Ende der Welt
In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Sechs Mitglieder der Fachgruppe Philippinen haben die Möglichkeit, die Philippinen von einer ganz anderen Seite zu erleben. Vor Ort werden sie die...
«Steter Tropfen höhlt den Stein»: Erste Zwischenbilanz der Solidaritätsaktion jubla.infanta nach der Fastenzeit
10. Mai 2019
«Steter Tropfen höhlt den Stein»: Erste Zwischenbilanz der Solidaritätsaktion jubla.infanta nach der Fastenzeit
Die Solidaritätsaktion jubla.infanta beschränkt sich nicht nur auf die Fastenzeit – auch wenn dann sozusagen Hochsaison ist. Nein, die Aktion läuft das ganze Jahr und du und dein/e...
Bulei SLK 19a – Ein Gipfeltreffen der Superlative
01. Mai 2019
Bulei SLK 19a – Ein Gipfeltreffen der Superlative
Polarisierend, lehrreich und voller Abenteuer. Am «Jubla-Summit» in Egg SZ erlebten die Teilnehmenden des Bulei SLK19a eine abwechslungsreiche Woche und füllten den persönlichen Rucksack mit vielerlei...
«In der Jubla findet Kirche dort statt, wo sich das Leben abspielt»
24. März 2019
«In der Jubla findet Kirche dort statt, wo sich das Leben abspielt»
An der Preisverleihung der Herbert Haag Stiftung fanden über 100 aktive und ehemalige Jubla-Mitglieder zusammen. Jung und Alt stiessen gemeinsam darauf an, dass Jungwacht Blauring für ein modernes...
Chiro-Kurs vs. Jubla-Kurs: Unterschiede in zehn Akten
21. März 2019
Chiro-Kurs vs. Jubla-Kurs: Unterschiede in zehn Akten
Rund drei Wochen waren Lara, Christoph und Dominique im Namen der Fachgruppe Philippinen, sprich im Namen der Jubla, auf den Philippinen unterwegs. In zwei Leitungskursen unseres langjährigen...
Es wird Zeit für die ganz Kleinen und die ganz Grossen unter uns
21. Februar 2019
Es wird Zeit für die ganz Kleinen und die ganz Grossen unter uns
«Jubla – wo Kleine ganz gross rauskommen» Diesem Spruch gehen wir die nächsten vier Jahre auf die Spur. Unsere Anhaltspunkte sind «die ganz Kleinen» – unsere Jublinis; sowie «die ganz Grossen» –...
Ferienpässe von Pro Juventute - vielleicht auch etwas für deine Jubla-Schar?
18. Februar 2019
Ferienpässe von Pro Juventute - vielleicht auch etwas für deine Jubla-Schar?
«Ferienpass», «Ferienspass» oder «Ferienplausch». Mittlerweile gibt es in jedem Kanton betreute Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 16 Jahren. Vielerorts wird dieses Angebot von...
Rezept für ein gelungenes Netzwerkapéro
18. Dezember 2018
Rezept für ein gelungenes Netzwerkapéro
Bei einem (Netzwerk-)Apéro ist es wie bei einem Essen: Damit am Ende alle zufrieden sind, braucht es eine sorgfältige Vorbereitung, knackige Zutaten und eine saubere Durchführung. Natürlich gilt wie...
Nationales Netzwerktreffen der Jubla: Viele sinnvolle Fäden gezogen
27. November 2018
Nationales Netzwerktreffen der Jubla: Viele sinnvolle Fäden gezogen
An ihrer Bundesversammlung 2/18 vom 27. Oktober in Solothurn organisierte die Jubla Schweiz erstmals ein nationales Netzwerktreffen. Rund 170 Personen aus über 50 Jubla-Gremien und nationalen...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Schweiz

Newsletter

Inhaltsverzeichnis schub.glaubenleben

Download Inhaltsverzeichnis schub.glaubenleben (66 KB)

Übersicht schub-Broschüren für Präsides

Download Übersicht schub-Broschüren für Präsides (2 MB)

Brief_und_Factsheet_Stärkung_Präsesrolle

Download Brief_und_Factsheet_Stärkung_Präsesrolle (503 KB)

Präses-Anstellung für Kirchenbehörden und Pfarreileitungen

Download Präses-Anstellung für Kirchenbehörden und Pfarreileitungen (542 KB)

Haltungspapier Glauben und Kirche

Download Haltungspapier Glauben und Kirche (746 KB)

Ziele, Argumente und Resultate des neuen Haltungspapiers

Download Ziele, Argumente und Resultate des neuen Haltungspapiers (175 KB)

Jungwacht Blauring als Teil der Kirche (SKZ)

Download Jungwacht Blauring als Teil der Kirche (SKZ) (190 KB)

Ergebnisse Umfrage Scharpräsides 2016

Download Ergebnisse Umfrage Scharpräsides 2016 (18 MB)